Jump to content

Letzter macht das Licht aus


günterf
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Blackshadow wenn er von der Adeptec Karte booten soll, stell im Bios bei first Bootdevice auf SCSI das sollte das beheben, wenn ich dich richtig verstanden habe soll er ja von der Adaptec Karte booten. Ansonsten auch mal im Bios der Adaptec Karte genauer nachschauen ob da evtl. was murks is :)

Geschrieben

@N1Co

Netten "Titel" hast Du ja jetzt :D ;)

Wetter ist immer noch gut, um halb 2 habe ich noch einen Termin bei einem Kunden vor Ort und dann werde ich mich mal bei dem Wetter so langsam auf Feierabend vorbereiten.

Noch ein bischen Cabriofahren und dann noch die ****e Katze suchen. Gut, dass unsere beiden Hunde gute Suchhunde sind ( einer ist ja schlieslich auch ein Pointer)

@Esta: Danke, kann ich bei dem Viech gebrauchen

Gruss

Markus

Geschrieben

Mahlzeit an Board,

 

so eine kleine Pause gemacht, einen Happen gegessen. Die Sonne hat sich nun doch hinter den Wolken hervor gewagt. :( Nu bin ich wieder unpassend gekleidet.

 

@BlackShadow,

was macht er denn, wenn du den neuen Controler wieder ausbaust?

 

So auf zur 2. Runde.

 

@Markus,

so einen Titel muß man sich auch erst mal verdienen. ;)

Geschrieben

@N1Co nene soll nicht davon booten.

 

@Esta dann startet er wie gewohnt

 

EDIT: ich weiss nur noch nicht wie ich die Files von den beiden Platten rüber kopieren soll

da bin ich mir noch ned so sicher das danach die 3 Mysql Server wieder laufen

Geschrieben

soweit komm ich nicht mal

 

reinstecken .. BIOS Boot ...ATA Raid Controler ... SATA Raid Controler ... und das wars

ich kann F8 drücken nach auswahl was ich will z.B. Abgesichert fragt er mich welches OS in dem Fall ja Windows 2000 Server ... bestätige ich das mit Enter wars das und er steht ... nur noch Hard Reset am pc bzw ausschalten hilft.

kann mir nicht denken das es am treiber liegt

Geschrieben

grml, ich hab ein Unicode problem...

 

erwähnte ich das ich lotus notes überhaupt nicht mag? nein? okay Outlook hätte wohl die gleichen probleme aber naja... igal... ich werd heute wohl trotz starker erkältung wohl länger hier rumsitzen und mit gewalt den fehler suchen. *seufz*

 

@N1Co, wie haste dir denn den Titel erarbeitet, hab ich garnicht so mitbekommen. bekommen sonst ja nur specialguests, wie vor kurzem diesen einen witzbold.

Geschrieben

hai

hast du die möglichkeit, den controler in einem anderen rechner zu testen?

oder versuch mal von einer bartpe-cd oder knoppix-cd zu booten. damit kannst du ausschliessen, dass deine hardware nicht damit klar kommt

gruss

markus

Geschrieben

@BlackShadow,

nee so meinte ich das nicht. Ich meinte das so: neuer Controller raus, W2k starten, Treiber installieren, W2k runter fahren, neuen Controller rein, starten. Oder hattest du das auch schon probiert?

Geschrieben

die Kombination hatt ich noch nicht

bei dem Controler war eine CD dabei Bootfähig die kann ich ja mal starten lassen irgend ein Linux is da drauf ...

 

ich probier sobald ich zu hause bin in knapp 1Stunde 20min

 

 

 

 

EDIT: Nun bin ich wenigstens mal im BIOS vom Controler und er macht gerade ein REBUILD :)

Geschrieben

es funktioniert:

scheinbar ist da eine funktion die ich abgeschaltet habe ..

im S-ATA RaidControler nennt sich BBS Support, was immer das ist und schwupp er bootet nun kopiere ich gerade die Datenbanken mit XCOPY .. wird schon klappen und dann nacher as laufwerk umbenennen ... ich hoffe das klappt wie ich das will .. !

Geschrieben

BIOS BOOT SPECIFICATION (BBS)

 

Früher klinkten sich Boot-Proms direkt in die Software-Interrupts Int 13h, Int 18h und Int 19h ein, deren Nutzung durch den BBS-Standard (BIOS Boot Specification) verwaltet wird. Alle Geräte, von denen ein PC booten kann, werden als IPL-Geräte (Initial Program Load) bezeichnet. BBS strebt eine Methode zur vereinheitlichten Handhabung aller derzeitigen und zukünftigen IPL-Geräte an. Diese Methode besagt, dass sich alle IPL-Geräte beim BIOS anmelden müssen, das eine diesbezügliche Liste führt. Über die Boot-Reihenfolge des System-Setups (die so genannte IPL-Priority) lässt sich nun konfigurieren, von welchen dieser Geräte beim Systemstart in welcher Reihenfolge ein Boot-Versuch unternommen werden soll. Schlagen alle Versuche fehl, erscheint eine Fehlermeldung.

 

Hoffe das reicht dir Shadow :P

 

P.S. ne hab nix von gelesen in deinen Posts dachte du meinst nen SCSI Controller

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...