lefg 276 Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Werte Gemeinde, der von mir bevorzugte RegCleaner ist der 4.3 von Jouni Vuorio. Heute Abend - auf einem Rechner upgraded von Vista nach W7 keine Darstellung, - auf einem Rechner upgraded von W7 nach W10preview wird er dargestellt. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und was man machen kann? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar 1 Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Cleaner aller Art sind für mich flüssiger als Wasser. Wenn Du weißt welche Werte/Schlüssel Du löschen willst, dann lösch sie manuell, ansonsten einfach das System in Ruhe lassen. Es wird nichts, aber auch gar nichts auch nur eine Nanosekunde schneller oder sicherer oder besser. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 22. April 2015 Autor Melden Geschrieben 22. April 2015 Werter Sunny, leider ist dein Beitrag nicht hilfreich, er geht nicht auf meine Frage ein, Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hi lefg. Hast Du's schon mit dem Kompatibilitätsmodus versucht? Mglw. übernimmt er beim upgraden ja die vorgegebenen Einstellungen nicht sauber von Vista nach Win7. Aber so richtig aktuell ist die Version 4.3 wohl auch nicht mehr, da dürften schon noch ein paar Versionsnummern dazu gekommen sein. ciao, viel Glück und einen sonnigen Mittwoch M. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 22. April 2015 Autor Melden Geschrieben 22. April 2015 Moin M., nein, aktuell ist er nicht. Das beobachtete Verhalten zeigte er aber gelegentlich auch bei XP. Verhalten: - der Cleaner startet anscheinend - es erscheint auf dem Display nichts davon - im Taskmanager, Prozesse wird der Prozess angezeigt Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 (bearbeitet) leider ist dein Beitrag nicht hilfreich, er geht nicht auf meine Frage ein, Was sagt denn der Hersteller zu dem Problem? Weshalb verwendest Du nicht die aktuellste Version? Vielleicht ist in dieser ja ein Bug, der in einer späteren Version gefixt wurde. Welche Fehlermeldungen fidnest Du im Eventlog auf dem Client? bearbeitet 22. April 2015 von Sunny61 Zitieren
lefg 276 Geschrieben 22. April 2015 Autor Melden Geschrieben 22. April 2015 Sunny, dieser Cleaner wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt keine Fehlermedung im Log, das Programm, der Prozess läuft ja, es kommmt "nur" nicht zur Anzeige. Ich werde mich wohl davon verabschieden müssen. Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hi lefg. 's gibt wohl ein paar Meldungen im Internet die davon sprechen, daß das Abschalten des Hyperthreading die Lösung wäre. Sollte das tatsächlich so sein würdest Du wohl Pest gegen Cholera tauschen. Angeblich kommt der RegCleaner nicht immer damit zurecht und das auch gerne mal von heute auf morgen. "Nix gnaus waas ma aba ned", zumindest lassen die unterschiedlichen Einträge diese Vermutung wahrscheinlich klingen. ciao und trotzdem noch einen angenehmen Mittwoch M. Zitieren
Alexo 0 Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 IMO muss auch ein RegCleaner state-of-the-art sein, auf deutsch: Nimm lieber einen guten Cleaner auf dem neuesten Stand. Wieso nicht CCleaner? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Wieso nicht CCleaner? Moin, warum? In frühen Zeiten bevorzugte ich nayrisches Bier, ich mochte es, so bevorzugte ich auch dies speziellen Cleener, ig kün dmit üm. Dieses CC ist nicht min. Man muss nicht immer alles logisch begründen. bearbeitet 10. Juni 2015 von lefg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Das alle Cleaner überflüssig sind, willst Du ja leider nicht wissen. Bisher habe ich mit solchen Geräten nur Stress gehabt und sie waren keinen deut "schneller" In dem Bereich ist eigentlich nur https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx sinnvoll, wobei hier wissen muss, was man macht. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Doch werter Zahni, ich will es schon wissen. :) Ich weiss was ich will und damit mache und was nicht. Und ich will eben keinen CC. Das war die Antwort auf die Frage von Alexo. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.