Jump to content

Hyper-V statt VmWare wirklich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle!

 

Gleich vorweg - nein es geht nicht um die Frage- Vmware oder Hyper-v! es geht hier auch um keine philosophische Frage- sondern eine reine Erfahrungsgrunde zum Austausch.

 

Also: Stand jetzt

2 Hosts mit VMWARE ESX 5.5 ( VMware vSphere 5 Essentials Plus)

1 Host mit Hyper-V Core (2012R2)

Hardware HP DL380G7,128GB,2Cores

 

Alle Server sind an 2 HP P2000 SAN angebunden per SAS direkt.

im Einsatz sind derzeit virtuell 21 MS Server (2008-2012R2) sowie 9 Linux Kisten (debian,Ubuntu)

 

jetzt waren wir gerade dabei, einige der Windows Kisten auf die HYPER-V zu migrieren. (DB Server, Exchange, Druckerserver,..) es ist ebenfalls gerade geplant, zwecks Ausfall Sicherheit einen zusätzlichen host zwecks Failover für die Hyper-V Umgebung zu kaufen (DL380G8,128GB,2Core),sowie auch ein HP DL160 für das MS Systemcenter für die Failover sowie Hyper-V Verwaltung zu stellen.

 

in einer quasi Testphase haben wir bemerkt dass bei LAN - Zugriff VMware -> zu HyperV starke Geschwindigkeits-Probleme gibt, sprich Linux Server auf der VMWARE die per TCP auf einen SQL 2014 Server (2012R2) auf de rHyper-V zugreifen wollen, benötigen das 20fache an Zeit. umgekehrt, wenn eine Linux kiste die auf der hyper-Umgebung läuft einen File Transfer (smb) einer Windows Kiste aus dem VMWARE Cluster startet, ist es noch schlimmer.

 

alles Hosts hängen im selben VLAN auf einem HP 1Gbit Switch.

 

bevor ich da jetzt anfange zum herum Doktoren, stellt sich mir die Frage ob ich auf die beiden umgebunden nicht wieder verzichten soll, und alles auf VMWARE belassen soll und eventuell eine Upgrade Lizenz auf VMware 6 durchführen sollte? wäre zudem natürlich auch weitaus günstiger.

 

 

was sagt ihr?

 

Geschrieben

Da hast du auch schon den Grund, warum Hyper-V Marktanteile gut macht. Die Lizenzkosten.

 

Zu deinen vermeintlichen technischen Probleme wird wohl kaum jemand was sagen können. Keine Details, man kennt deine Umgebung nicht. Ausserdem kennen sich die allermeisten Leute entweder mit VMWare ODER Hyper-V aus, nicht Beides.

Geschrieben

So teuer ist Deine VMWare-Lizenz nun nicht.

CLI-Zugriffe via PowerCLI sind immer möglich, SSH aus Sicherheitsgründen nur nach Aktivierung, der sich dann auch selbst wieder abschaltet.

Das ist Absicht.

Mit dem Proliant Service Pack kannst Du auch remote von einer Windows-Maschine Deine ESXI Server updaten.

Geschrieben

Danke! es geht hier nicht um das technische Problem sondern was ihr in der selbigen Situation machen würdet. Die Kosten sind in dem Fall nicht das Thema. Das suchen&finden des lan Problem kostet ja auch zeit-geld. Also im wesentlichen lese ich heraus dass ein Umzug zu hyper-v somit hinfällig wäre. Danke!

Geschrieben

Wir haben vor ~4 Jahren zwei VMWare Hosts zu Hyper-V umgezogen und mittlerweile auch alles unter Linux (~10 VMs) unter Hyper-V laufen.

 

Letztlich würde ich das nehmen, womit ihr besser klar kommt. Bei uns war das damals recht egal, da weder bei Hyper-V und VMWare groß Wissen da war. Eine Kollegin arbeitet bei uns mit Hyper-V war aber vorher in größeren VMWare Umgebungen unterwegs. Sie meint ist jetzt kein großer Unterschied. VMWare hat  das bessere Management, dafür ist Hyper-V besser integriert.

Geschrieben

so, nach vielen Diskussionen intern, haben wir uns entschieden vmware eine weiter Chance zu geben.

die ausfälle die ich meinte, gingen soweit dass nur ein neustart des hosts half, damit es einen ssh bzw. cli Zugriff wieder gab. ist ein bekanntes Problem in der Kombi mit den DL380 Kisten. egal, danke für die Hilfe

 

BTW: die Geschwindigkeitsprobleme liesen sich durch ein treiberupdate der broadcom LANs beseitigen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...