Jump to content

GPOs werden nicht angewendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe eben festgestellt das ein Teil meiner GPOs nicht angewendet wird. Bei einem GPRESULT /R bekomme ich die Ausgabe: Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.

 

Default Domain Policy

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

 

Bei den anderen GPOs steht das selbe.

 

Woran kann das liegen.

Geschrieben

Dieses Thema hat doch nichts mit den vorherigen zu tun.

Natürlich, deine GPOs werden nicht übernommen. Das hast Du in deinem letzten Posting so geschrieben, oder nicht? Und was soll man mit so wenig Infos, wie hier in deinem ersten Posting steht, anfangen?

Geschrieben

Sind die Gruppenrichtlinien den richtigen OUs verknüpft? Richtlinien des Computerknotens wirken nur auf OUs mit Computern, Richtlinien des benutzerknotens wirken nur auf OUs mit Benutzern drin. Abweichung von den Regeln sind mit dem Loopbackmodus möglich.

 

Falls es parametzrierbare Richtlinien sind, sind die Parameter richt?

 

Das Wirken, Funktionieren von Gruppenrichtlinen ist abhängig vom Funktionieren der Namensauflösung per DNS. Keine Arme, keine Kekse.

Geschrieben

Hallo, hier mal die Ausgabe von gpresult /r

 

Die GPO sieht so aus, dass ich eine OU in der sich die verwendeten User und Computer befinden habe. 

Kann mir einer sagen warum unter Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe steht? Eigentlich heist meine test Domäne wolf.local und in dieser befindet sich auch der Computer.

 

Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
 
Am 05.05.2015, um 12:06:09 erstellt
 
 
 
RSOP-Daten fr WOLF\user1 auf CLIENT1: Protokollmodus
------------------------------------------------------
 
Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe
Betriebssystemversion:       6.1.7601
Standortname:                Nicht zutreffend
Zwischengespeichertes Profil:Nicht zutreffend
Lokales Profil:              C:\Users\user1
Langsame Verbindung?         Nein
 
 
BENUTZEREINSTELLUNGEN
----------------------
    CN=user,CN=Users,DC=wolf,DC=local
    Letzte Gruppenrichtlinienanwendung:   05.05.2015, um 12:04:33
    Gruppenrichtlinieanwendung von:       wolf-DC2.wolf.local
    Schwellenwert fr langsame Verbindung:500 kbps
    Dom„nenname:                          WOLF
    Dom„nentyp:                           Windows 2000
    
    Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
    --------------------------------------
        LaufwerkMappenTausch
 
    Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.
    ----------------------------------------------------------------------
        Default Domain Policy
            Filterung:  Nicht angewendet (Leer)
 
        Richtlinien der lokalen Gruppe
            Filterung:  Nicht angewendet (Leer)
 
    Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
    ----------------------------------------------------------
        Dom„nen-Benutzer
        Jeder
        Benutzer
        INTERAKTIV
        KONSOLENANMELDUNG
        Authentifizierte Benutzer
        Diese Organisation
        LOKAL
        Mittlere Verbindlichkeitsstufe
        
Geschrieben (bearbeitet)

 

Die GPO sieht so aus, dass ich eine OU in der sich die verwendeten User und Computer befinden habe.

 

Hast Du dich mit Gruppenrichtlinen schon richtig befasst, die Papers gelesen, die Casts gesehen, kennst Du Gruppenrichtlinen.de?

 

Das was da eingestellt im letzten Post, dass ist ja wohl ein Irrtum oder eine Unverschämtheit. So etwas bringt man in ein lesbares Format, Schriftgrösse, nur wenige Leerzeilen zum Absaztbilden.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Welche Fehlermeldungen findest du im Eventlog auf dem Client? Liegen die Objekte in Computers und Users? Wenn ja, dann fang hier an zu lesen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/

 

Die Schriftgrösse des geposteten Result ist zu klein, mach es größer. Du möchtest hier Hilfe, bedenke das immer.

 

Greift denn eine selbst erstellte neue Gruppenrichtlinie?

Geschrieben

Die Schriftgrösse des geposteten Result ist zu klein, mach es größer. Du möchtest hier Hilfe, bedenke das immer.

 

 

:jau:

Konnte das Problem soweit einschrenken, das ich jetzt raus gefunden habe, das nur gpos übernommen werden die die Benutzerkonfiguration betreffe. Sobald nur Computerkonfigurationen in der gpo stehen werden diese nicht angewendet.

 

@sunny61: von dir möchte ich keine Hilfe in Anspruch nehmen.

Geschrieben

Noch nie in einem Forum so einen schlechten umgang und so hochnösige User gesehen wie hier. 

 

Die Schriftgrösse des geposteten Result ist zu klein, mach es

 

größer.  Du möchtest hier Hilfe, bedenke das immer.

 

 

 

Was ein sc*** Spruch!

Und tschüss


Noch nie in einem Forum so einen schlechten umgang und so hochnösige User gesehen wie hier. 

 

 

 

Was ein sc*** Spruch!

Typisch Leipziger.

 

PS: @ Admin: bitte meinen Account löschen. Danke

Geschrieben

Wir helfen gerne, wenn man es den Helfern nicht allzu schwer macht.

 

Bitte freundlich und vor allem sachlich bleiben. Das gilt für beide Seiten.

 

Ich habe die Formatierungen entsprechend angepasst.

 

Danke für Euer Verständnis.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...