Jump to content

Benutzer kurzzeitig zu lokalen Admins machen (Skript?)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wegen einer Softwareverteilung muss ich 500 User kurzzeitig zu lokalen Admins machen. Wie könnte ich das am schnellsten bewerkstelligen? Ist hier der Weg über GPO tatsächlich der schnellste Weg? Über Anregungen wäre ich dankbar.

 

Grüße

Zettelmcp

Geschrieben

Eine Domänen-Gruppe anlegen, dort die User Eintragen, die Gruppen zum lokalen Member der Gruppe "Administratoren" machen.

 

Die Frage bleibt: Wozu. Ich kenne keine Software, bei der man das machen muss, bzw. wo es nicht eine Alternative für den Vorschlaghammer gibt.

Geschrieben

Ausführlicher Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/

 

Welche Softwareverteilung benötigt denn im Jahr 2015 noch lokale Adminrechte?

 

Diese Variante http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wsus-package-publisher-software-ueber-windows-server-update-service-bereitstellen/ läuft mit den eingebauten Rechten.

Geschrieben

Eine Domänen-Gruppe anlegen, dort die User Eintragen, die Gruppen zum lokalen Member der Gruppe "Administratoren" machen.

 

Die Frage bleibt: Wozu. Ich kenne keine Software, bei der man das machen muss, bzw. wo es nicht eine Alternative für den Vorschlaghammer gibt.

Die user eintragen? Nee, dann löse ich es doch gleich mit GPO, ich will doch nicht händisch user eintragen.

 

Ich will den Namen der Company nicht nennen, die mir hier Probleme macht, nur kurz gesagt, ich kenne noch Einige die hier Probleme machen.

Geschrieben

Moin,

 

dir ist schon klar, dass ein User mit dem System anstellen kann, was er will, sobald er lokaler Admin ist? Und dass er das auch tun kann, wenn wer nur kurz Admin ist? Und dass er dann z.B. die Anwendung der Gruppenrichtlinie verhindern kann, die ihm die Adminrechte wieder nehmen will?

 

Kopfschüttelnd, Nils

Geschrieben

Die user eintragen? Nee, dann löse ich es doch gleich mit GPO, ich will doch nicht händisch user eintragen.

 

 

Unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Vorhabens: In irgendeine Gruppe musst Du die User aber eintragen. Zuweisen kannst Du die Gruppe dann per GPO.

Und nein: User brauche nie uns nimmer lokale Adminrechte um eine Software zentral zu verteilen. Bei der einen Software geht es einfach, bei der anderen Software muss man sein Gehirn einschalten.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Die user eintragen? Nee, dann löse ich es doch gleich mit GPO, ich will doch nicht händisch user eintragen.

 

Was willst Du per GPO machen, die User zu Admins oder die Software installieren?

 

Enthält das Installationspaket msi-Pakete? Oder kannst Du msi-pakete herstellen? Oder hast Du Sunny gelesen Beitrag 3, WSUS und WPP?

 

Scrpt? Eventuell ja, eventuell nein, das häng von den Setup-Schaltern und Parametern ab, weiter von deinen Fähigkeiten und Kenntnissen dazu. Du müsstes dir das anschauen.Das Skript, eine Batch, ein Einzeiler, müsste per GPO im Computerkontext ausgeführt werden.

 

Falls ein Setup doch mit vielen Klicks und Eingaben ausgeführt werden muss und nicht parametrierbar ist, eine Möglichkeit der automatisierter, unbeaufsichtigter Installation ist mit AutoIt und GPO.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...