Jump to content

Server 2008 R2 - DHCP "BAD_ADDRESS" im neuen Subnetz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich hab mal was Herausforderndes...

 

Eckdaten der Umgebung:

 

- Server 2008 R2 als DC mit DNS und DHCP

- IP: 10.16.0.206 Maske 22

- IP-Adressverteilung 10.16.0.x - alles wunderbar, Clients bekommen Adressen

 

Da uns da aber die Adressen ausgehen, haben unsere Netzies das Subnetz von vormals 24er Maske auf die 22er erweitert.

Ich möchte nun 10.16.1.x verteilen. Dabei gibt es aber ausschließlich "BAD_ADDRESS" Einträge.

Fehlererkennung ist auf 2 Versuche, hat nichts gebracht.

Server nicht multihomed, kein rouge-dhcp im Subnetz.

 

Ich hab sowas noch nie gesehen....was ist da los?

 

Hilfe! :)

Geschrieben

Hello,

 

mit 10.16.0 können wir nicht weitermachen - Netz erschöpft.

Zudem stehen in dem Netz alle Drucker - demnach ist es einfacher auf das 10.16.1.x auszuweichen.

 

Eingestellt ist ein DHCP-Pool 10.16.1.1 bis 10.16.1.150, so werden die Adressen verteilt.

 

Seltsam ist, dass auf dem Server die Verteilung von 10.16.0.x funktioniert - bei 10.16.1.x 2.x und 3.x kommt immer dieser BAD_ADDRESS - Fehler (also der DHCP-Bereich ist sehr schnell erschöpft und mit diesen "Mülladressen" voll).

 

Und da liegt eben der Hund begraben - warum funktioniert 0.x, 1-3.x aber nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmals:Bei /22 befinden sich bei Bereiche im gleichen Subnetz. Daher funktioniert es nicht.

Den Rest habe ich schon gefragt.

 

Welche beiden Bereiche, was für Bereiche wo?

 

Falls zwei ip4-Bereiche im DHCP gemeint sein sollten, warum zwei Bereiche? Macht man das so? Wie wäre es mit einem Bereich?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Also: Subnetz beginnt bei 10.16.0.1 endet bei 10.16.3.254 - 22er Maske

 

Da der Konfigurationsaufwand (Drucker komplett aus 10.16.0.x in 10.16.1., 2 oder 3.x umkonfigurieren) gespart werden soll, wollen wir 10.16.1.1 bis 10.16.1.150 verteilen.

Genau so sieht auch der Scope aus. Ein Bereich, der eben nur diese Adressen verteilt.

 

Mache ich genau das mit Scope 10.16.0.1 bis 10.16.0.150 mit gleicher Subnetzmaske, bekommen die Clients alle eine Adresse.

Mache ich genau das mit Scope 10.16.1.1 bis 10.16.1.150 kommt nur BAD_ADDRESS.

 

Was genau führt hier zu den BAD_ADDRESS-Einträgen?

Geschrieben

Das habe ich alles schon durchgeackert, ohne Ergebnis.

 

Anfangskonfiguration: 24er Subnetz 10.16.0.x - Adressen reichten nicht mehr aus.

So hatten sowohl Server, als auch Client eine 24er Maske.

 

Jetzt soll es so werden: 22er Subnetz mit IP-Adressvergabe 10.16.1.x, da es einfacher ist, diesen Bereich neu zu erstellen und nicht alle Drucker in 10.16.0.x in ein anderes Segment zu verschieben.

So hat jetzt schon der Server eine 22er Maske und die Clients eben nichts, da die keine Adressen bekommen.

 

Doppelte IP-Adressen sind definitiv keine da, Netz mehrfach gescannt (10.16.1.x) - alles leer.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Netzzugang mit 10.16.1.x/22 beginnt trotdem mit 10.16.0.1. Das ist einfach nachrechenbar mit einem IP Calculator online. Man kann das natürlich auch händisch auf Papier nachrechnen. Man kann sich das auch im Web anschauen.

 

Es ist erscheint also sinnvoll, die Adressierung gleich bei 10.16.0 zu beginnen.

 

Nachtrag: Mit Beginnen meine ich nicht den Bereich des DHCP, ich meine damit den Adressberich auf dem Netzwerkinterface.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Allgemeinen Fehler in 2008r2 möchte ich ausschließen, wir haben vor kurzem auch auf neue Adressbereiche /22 und /23 im 10er Bereich umgestellt. Wir haben aber unsere Scopes als Ganzes definiert und dann halt mit Ausnahmen und Reservierungen gearbeitet. Ich vermute da eher ein allgemeines Problem mit der Umstellung der Subnetmaske. Scopes falsch definiert, Subnetmaske am Server des DHCP Servers nicht umgestellt oder so Krams.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...