mcseboarduser23 0 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 egal mit welcher PS man arbeitet v3/4/5 ... wenn man eine Auswertung fährt und den Output in eine Textdatei schreiben lässt, erhält man ja nur die Auswertung,mir jedoch fehlt dann dazu das cmdlet, Hat jmd eine Idee wie ich dies umsetzten könnte? Weiterlesen … egal mit welcher PS man arbeitet v3/4/5 ... wenn man eine Auswertung fährt und den Output in eine Textdatei schreiben lässt, erhält man ja nur die Auswertung,mir jedoch fehlt dann dazu das cmdlet, Hat jmd eine Idee wie ich dies umsetzten könnte? Problem, das ich hinterher nicht mehr weiss, welches cmdlet ich verwendet habe und so muss ich wieder bei NULL anfangen. für tipps n tricks wäre ich dankbar Zitieren
4077 30 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Ich verstehe gerade die Aufgabenstellung kein bißchen? Zitieren
Esta 114 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 @4077, vermutlich meint er so etwas wie das automatische "Aufzeichnen" der Befehlszeile(n), wenn er vergessen hat, diese mit Copy and Paste weg zu sichern um sie ein anderes mal erneut ausführen zu können. Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Einfach als PS1-Script erstellen und dann immer nur das ausführen? Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Das hätt ich jetzt auch gesagt... Oder als Modul/Skript ins Profil einbinden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.