DavidS 11 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Dafür ist er Bud Spencer :D Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Wie kann ich denn die Erreichbarkeit des Mailserver prüfen? Es schein ein temporäres Problem der E-Mail Kommunikation zu geben. Aus dem Ausland mehr als in Deutschland, dann kann auch auch nicht genau spezifiziert werden. Mit welchen Tool man ich die Erreichbarkeit testen? Danke... Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 (bearbeitet) mxtoolbox.com PS: NorbertFe mag den Spitznamen übrigens nicht... bearbeitet 30. Juni 2015 von Nobbyaushb Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Danke, mxtoolbox.com hatte ich schon genutzt. Keine Fehler... Zitieren
Knorkator 12 Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Geo IP Filter in der Firewall? Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 4. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2015 So, jetzt zeigt sich langsam das Problem. Es schein ein temporäres Internet-Verbindungsproblem zugeben. Das bedeutet die Internet-Verbindung immer mal wieder weg ist und dann der Exchange nicht per MX 10 erreicht wird. Dann greift der MX 100 von Domainfactory und liefert dann immer wieder an den primären MX aus. Aber wenn der primäre MX nicht erreichbar ist, dann dauert das bis die E-Mails zugestellt werden. Mal schauen wer der Übeltäter ist: 1. Der Provider, also die Telekom oder die Firewall oder das DSL-Modem, wegen Überhitzung im Serverraum ausgefallen. Jetzt geht es an die Fehlerquellensuche... (o; telnet remote.domain.com 25 Bringt aktuelle keine Verbindung zustande. Auch der VPN-Tunnel über die Firewall kann nicht aufgebaut werden. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 4. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Wird das Turnschuharbeit? Was soll das heißen? Zitieren
SFHE 10 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Falls Du es noch nicht gefunden hast: Bei Domainfactory wird auch ein MX für IPV6 gesetzt.. Vielleicht versaut der Dir den Tag. Ich hatte schonmal ähnliche Probleme. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Was soll das heißen? Das Du zum Gerät musst. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 4. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Ja, richtig das wird nicht ausbleiben.... :) Mal schauen wer der schuldig ist. Es könnte auch die Hitze sein... Ich prüfe als erstes einmal die Temperatur im Serverschrank. Die haben ähnlich jetzt 2 Server mehr im Servierschrank und die Klima könnte jetzt bei den Temperaturen etwas überfordert sein. Hoffentlich ist es nur das DSL-Modem. Ich habe gestern und heute das E-Mail Kommunikationsproblem weiter überprüft. Die vermisste E-Mail vom 03.06.2015 - 08:20 Uhr - an y.jansen@domain.com von wq@sender.com (Ausland) liegt im Postfach von Frau Jansen. Sie wurde zugestellt nur verspätet. Die E-Mail ist eingegangen am 03.06.2015 - 08:20 Uhr Es schein ein anderes Problem zu geben. Eventuell sind an den Outlook Regeln eingestellt die die emails in Ordner sortieren und damit werden die E-Mails nicht gesehen. Das ist nur eine Vermutung. Gerne kann ich am Montag einmal zu Ihnen kommen und das überprüfen. Es gibt aktuelle kein E-Mail Kommunikationsproblem. Es scheint ein Internet-Verbindungsproblem zu geben. Ich kann jetzt (04.07.2015 - 14:35) keinen VPN-Tunnel zu der Firewall mehr aufbauen. Was vorher einwandfrei geklappt hat. Auch ist keine telnet-Verbindung zu dem Mailserver mehr möglich. Da bedeutet die emails werden nicht mehr an den Mailserver im Hause weiter geleitet. Unser Backupserver nimmt die E-Mails entgegen und versucht diese bis zu 4 Tage zuzustellen. Mögliche Ursachen: 1.) Internet-Verbindung ist zusammen gebrochen - Telekom Problem 2.) Internet-Verbindung ist zusammen gebrochen - DSL-Modem Problem - Defekt / Hitze 3.) Internet-Verbindung ist zusammen gebrochen - Firewall Problem - Defekt / Hitze Jetzt aktuelle (04.07.2015 - 17:21 Uhr) ist die Internet-Verbindung nicht aktiv und somit auch der Mailserver von außen nicht erreichbar. So eine Hitze ist nix für Deutschland.... Da muss mein die Klimaanlage ganz neue dimensionieren :nene: Zitieren
DocData 85 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Ich habe Kunden die experimentieren mit 25 bis 28°C im RZ. Warum? Weil es Energie spart, die Klimaanlagen entlastet und die HW es problemlos aushält. Also wenn bei dir Komponenten wegen der Temperatur aussteigen, dann hast du es mit der Temperatur sehr übertrieben. Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Ich habe Kunden die experimentieren mit 25 bis 28°C im RZ. Warum? Weil es Energie spart, die Klimaanlagen entlastet und die HW es problemlos aushält. Also wenn bei dir Komponenten wegen der Temperatur aussteigen, dann hast du es mit der Temperatur sehr übertrieben. Und wo stellt man dann die Getränke kalt? Oder wo kann der Techniker sich mal in Ruhe abkühlen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.