Dutch_OnE 40 Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Moin, ich habe einen Windows 2012 R2 Server. Dieser fungiert als Host Server für VMs. Leider habe ich gestern über Remote Verbindung versehentlich die Netzwerkkarte deaktiviert. Gibt es eine Chance, die über Powershell von einem anderen System oder aus der VM wieder zu aktivieren. Die Netzwerkkarte war aber nur für das Host System und nicht für gemeinsame Verwendung eingerichtet. Die VM hat eine separate Karte. Ansonsten muss ich wohl vor Ort hinfahren und die Karte wieder aktivieren. Ist b***d, dass es dafür keine Sicherheitsfrage wie "wollen sie wirklich ..." gibt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Gruß DO Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Fahr schon mal den Wagen vor. Es sei denn, du hast im Server eine Managementkarte (ilo, idrac) drin an die du rankommst. Sonst beschwert sich jeder, dass zuviele Sicherheitsabfragen da sind. ;) Bye Norbert Zitieren
Dutch_OnE 40 Geschrieben 12. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Hallo Norbert, ja das mit den Sicherheitsabfragen stimmt, aber wäre es wirklich nicht verkehrt. IMM von IBM ist eingerichtet, aber ich habe dort den Remote Zugriff nicht konfiguriert. Werde ich dann langfristig mal machen. Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Sowas macht man doch als erstes. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 IMM von IBM ist eingerichtet, aber ich habe dort den Remote Zugriff nicht konfiguriert. Werde ich dann langfristig mal machen. Ab sofort wirst Du das in Zukunft sicherlich als erstes konfigurieren! Zitieren
Doso 77 Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Bin froh das wir bei uns ein KVM mit IP haben. Erspart so manchen Weg in den Serverraum :) Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Ich glaube ich habe unseren Serverraum schon seit bestimmt einem Jahr nicht mehr von innen gesehen. Zitieren
MrCocktail 203 Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Ich war noch nie bei uns im Rechenzentrum ... Dafür gibt es die Infrastruktur Kollegen ... Zitieren
OliverHu 19 Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Das klingt schwer nach "Fach***en" :D (Ist nicht böse gemeint ;) ) iDRAC, iLO und wie sie nicht alle heißen, sollte man sicherlich als Ersten Konfigurieren, nachdem man den Server eingeschaltet hat :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.