Jump to content

DNS Round-Robin IIS und SPN


Direkt zur Lösung Gelöst von Dunkelmann,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

auf 5x Server 2008R2 soll eine Remote App über DNS round-robin verteilt werden. Im DNS wird der virtuelle Name mit allen Servern eingetragen.

Muss jetzt für jeden Server ein SPN mit dem virtuellen DNS Namen gesetzt werden? Also kein Cluster oder NLB.

Wie wäre die richtige Vorgehensweise?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja *. Achtung! Du musst den DNS Eintrag als A Record und nicht als CName eintragen.

 

EDIT: * -> normalerweise ist dies so (z.B: bei SharePoint), ob das bei RDS auch so ist kann ich nur spekulieren.

bearbeitet von Dukel
  • Beste Lösung
Geschrieben

Falls Du das RDS Web Access Portal meinst, das benötigt out of the box auch keinen zusätzlichen SPN.

 

Wenn Du die Authentifizierung allerdings von Anonym auf Windows umgestellt hast, benötigst Du für Kerberos Authentifizierung einen SPN. Ansonsten wird per NTLM authentifiziert.

https://support.microsoft.com/en-us/kb/929650

http://blogs.msdn.com/b/chiranth/archive/2014/04/17/setting-up-kerberos-authentication-for-a-website-in-iis.aspx

 

Bei mehreren IIS als RR würde ich für den Anwendungspool einen Domänenbenutzer nutzen und die Kerberos Delegierung für das Konto konfigurieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...