Jump to content

Millionen von Dateien kontrolliert löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe auf einem Server 2008 R2 ca. 15 MILLIONEN an Dateien in ca. 3 Millionen Ordner mit einer Datenmenge von 150GB.

 

Wenn ich den Ordner nun einfach so lösche hängt die Explorer.exe wahrscheinlich stundenlang und der Server wird voll ausgelastet sein.

Da dies ein Produktiv TerminalServer ist, darf das nicht passieren.

 

Kennt jemand ein Programm, mit welchem ich die Dateien kontrolliert (100 Tasks gleichzeitig oder so) löschen kann und somit keine zu große Auslastung auf den Platten verursacht wird?

 

Vielen Dank!

 

Manuel Wagner

Geschrieben

Moin,

 

Handlungsalternativen bestehen nicht? Beispielsweise alle zu behaltenden Ordner verschieben und dann die Partition formatieren?

 

Das Löschen in 100 gleichzeitige Tasks aufzuteilen, wird an der Last nicht viel ändern. Wenn überhaupt, wären aufeinanderfolgende Tasks mit Pausen dazwischen ein Ansatz.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo,

 

die Daten welche zu löschen sind, sind von Tobit David (Mailsoftware) generiert worden, also alles verschachtelt in ProduktivOrdnern. Wie lange das Löschen dauerd ist egal, hauptsache die User merken nicht "viel" davon!

 

Ansonsten hätte ich gedacht, das ich sie über cmd rekursiv lösche..

 

MfG

Geschrieben

Hallo,

 

ja aufteilen tu ichs sowieso, aber wenn ichs über cmd mache, denke ich, dass ich das Löschen jederzeit abbrechen kann wenns ist. Anders wenn die explorer.exe hängt kann ich nichtmal noch den Kopiervorgang unterbrechen. Somit kann ichmir wenigstens abhelfen, falls der Kunde anruft und mir sagt das alles "zu" langsam ist.

 

MfG

Geschrieben

Lösch doch erstmal einen Unterordner mit einer bekannten Anzahl von Dateien mit SHIFT+Delete, um den Papierkorb zu umgehen. Parallel lässt Du den Ressourcenmonitor mitlaufen. Nimm z.B. einen Ordner mit 100.000 Dateien darunter. Wie lange dauert das und wie ändern sich CPU- und Diskauslastung?

 

Dann kannst Du die Dauer hochrechnen und die Konsequenzen abschätzen. Schliesse vorher aber auch die Verzeichnisse im Virenscanner aus, dass sie nicht in Echtzeit überwacht werden.

 

Die schon genannte Alternative, alles, was man behaltdn will von der Partition wegzuverschieben und die Partition zu formatierdn per Quick Format geht nicht?

Geschrieben

Mir fällt da spontan Robocopy ein... Mit /ipg:10 kriegst Du die Storage-Last runter, und mit /move verschiebst Du alles zu löschende auf eine Scratch-Partition oder USB-Platte. Und mit start /wait /low könnte man auch noch die Priorität beeinflussen :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...