Jump to content

Win 10 Lizenz auch nach Downgrade/Neuinstallation auf Win 7 gültig


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ChrisRow,

 

Dein Beitrag enthält leider nicht viel Neues.

 

Er muss immer noch seine Retail, SB oder OEM-Version neu installieren, Aktivieren, und zu sehen, dass MS irgendwann das Update für Windows 10 anbietet.

 

Wer das freiwillig  macht....  :confused:

Man kann angeblich das update auch von einem Datenträger aus anstossen. es muss nicht per Windowsupdate kommen!

Geschrieben (bearbeitet)

Möglich. Musst aber immer noch Dein OEM-Windows 7 installieren. Spart kaum Zeit.

Nun rechnest Du bei beide Varianten die Kosten aus. Deine Arbeitszeit geben die Kosten für 300x Volumen-Windows 10 mit SA.

bearbeitet von zahni
Geschrieben

Möglich. Musst aber immer noch Dein OEM-Windows 7 installieren. Spart kaum Zeit.

Nun rechnest Du bei beide Varianten die Kosten aus. Deine Arbeitszeit geben die Kosten für 300x Volumen-Windows 10 mit SA.

Wieso muss ich noch OEM installieren. MS sagt doch ausdrücklich das auch Volumenlizenzen upgradeberechtigt sind?

Ansonsten müsste es doch reichen die OEM-Lizenz einzutragen, ohne Neuinstallation

Geschrieben

Das Thema wurde weiter oben schon erläutert. Wo schreibt MS, dass sich Volumenllzenzen upgraden lassen?

 

Mit dem OEM-Key: Probiere es aus. Klappt es? Funktioniert dann das Windows 10 Upgrade?

Ein wenig musst Du schon selbst probieren bei Deiner Beschäftigungstherapie.

Geschrieben

Mir geht es nicht um das technische Vorgehen, das lasse ich dann von Kollegen machen wenn wir abschätzen können ob es finanziell lohnt::-)

Um das abzuschätzen fehlen uns noch die Preise für die EDU-Lizenzen.

Mir geht es nur darum ob das Lizenzrechtlich erlaubt ist. Ich finde immer nur den Hinweis das es für alle geht, auch Win7pro. Nirgends finde ich den Hinweis das es nicht bei Volumenlizenzen gehen soll.

Beispiel: https://imageframe.co.uk/reimaging-windows-10/

Da steht nix von wegen OEM, KMS o.ä.

Geschrieben

So:

Ich habe in VMware ein Windows7 deployt welches mit dem KMS-Key aktiviert wurde.

Danach habe ich das Window10-Update von CD(ISO-Image) gemacht.

 

Windows10 behauptet aktiviert zu sein.

 

Demnach ist es also technisch nicht notwendig irgendwie erst die OEM-Version wieder zum spielen zu bringen.

Ist es aber lizenzrechtlich sauber?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...