lefg 276 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) Hallo werte Gemeinde, an einem HP 1810-48G möchte ich den VLAN Name Default ändern, scheitere an der GUI. Die Optionen Set Name und Delete Name sind inaktiv. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, ob es an der Console möglich ist und erklären, wie ich es machen könnte? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Edit: In der Überschrift steht 1910, ein Versehen, es ist ein 1810. Edit: Ich habe einen Thread im HP Support Forum aufgemacht. http://h30434.www3.hp.com/t5/Other-HP-Consumer-Products-and-Technologies/HP-V1810-48G-VLAN-Name-Default-%C3%A4ndern/m-p/5219142 bearbeitet 23. August 2015 von lefg Zitieren
Necron 71 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Hi, hab den Titel angepasst und den Thread ins LAN & WAN Forum verschoben. HP ist ja nicht Cisco. ;) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 Und ich hatte gehoffte, es gäbe eine Antwort auf meine Frage. :) Zitieren
zahni 566 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) Lies Dir mal durch, was ein Default VLAN ist, warum es ID 1 hat und warum man es nicht ändern kann: https://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_LAN oder http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2012/03/VLAN-Grundlagen-virtueller-LANs Das ist Absicht. bearbeitet 23. August 2015 von zahni Zitieren
lefg 276 Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Beim 1910 ist das sehr wohl änderbar, sogar an der GUI. bearbeitet 24. August 2015 von lefg Zitieren
matze-it 10 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Hab so ein Teil jetzt grad nicht da, aber kann es sein, dass dem VLAN eine IP zugewiesen ist und es darum nicht geht ? Das Ändern dieser IP in eine andere ist auch nicht einfach so möglich, das hatte ich kürzlich erst. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Matze, wahrscheinlich bist Du ein Genie. Das ist eine sehr gute Idse, ich werde der nachgehen. Das VLAN 1 ist natürlich Konfigurations VLAN. Danke schön. Da war zu optimistisch, leider hat es nicht funktioniert. :( bearbeitet 24. August 2015 von lefg Zitieren
substyle 20 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Habe gerade keinen Plan ob die 1810 überhaupt schon eine CLI haben: vlan 1 name HANSPETER sollte doch klappen - gibt der Switch da was zurück? LG Lars Zitieren
lefg 276 Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 Oh Man, jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir auf, der 1810 hat keinen Anschluss für Console. Ich werd mal nach Telnet und SSH schauen, erst noch einmal ins Manual schauen. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Afair haben diese Modelle nur ein WebUI. Konsolen Port gibt es keinen, habe auch in den Optionen keine Option für Telnet/SSH entdeckt. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 Danke Doso, inzwischen ist das zwischen meinen Ohren auch drauf gekommen. :) Ich werde wohl alle Switche umstellen auf VLAN ID 6 SeminarNLL Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.