Jump to content

MCT in Thüringen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen!

 

Also ich hab mir fest vorgenommen nebenberuflich alle Qualis zum MCT zu machen. Hab mich allerdings noch nicht so richtig mit den ganzen Prüfungen beschäftigt, bzw. den Voraussetzungen dazu. Ich sehs doch richtig das ich dazu den MCSE und ne Ausbildungsberechtigung brauch, oder? Geht das auch mit dem MCSA? Ich denke der wäre für meinen Beruf besser geeignet (bin Systemadmin und EDV Ausbilder bzw. Stützlehrer)? Habe bisher nur die (nicht lachen) MOUS Prüfungen gemacht und dazu braucht man ja wirklich keine Vorbereitung...

Kann mir jemand ein guten Tipp geben wo man in Thüringen sowas im Abendkurs machen kann?

Wär auch schön wenn ihr mal so ein "bißchen was drumrum" schreiben könntet, also wie das allgemein so abläuft, was der spaß überhaupt so ungefähr kostet usw...

 

Danke schonmal

Geschrieben

Also den MCT mal eben machen ist der falsche Ansatz.

 

Ich bin MCSA und habe mich auch dafür interressiert aber die

 

Preise sind happig.

 

Du brauchst für jedes Fach den MOC Trainer Ordner ca 250 €

 

und der Trainerkurs kostet bei Tria ca 2300 €.

 

Ein recht Teuer Spaß

Geschrieben

Soweit ich weiss, gibt es für den Trainer keinen Kurs im eigentlichen Sinne...es werden bestimmte Fähigkeiten und Prüfungen vorausgesetzt, aber letztendlich kannst du den Trainer dann nur bei MS beantragen...die sagen dann ja oder nein...

 

Er wird sozusagen verliehen....soweit mein Kenntnisstand !

Geschrieben

Man braucht neben dem MCSE(!!) - nächstes Jahr dann MCSE 2003 - die didaktische Befähigung. Das kann auf unterschiedliche Art nachgewiesen werden, z.B. zweites Staatsexamen als Lehrer oder einen Train-theTrainer Kurs oder mind. 100 Tage nachgeweisene unterrichtete MOC-Kurse oder u.U. eine andere Trainerberchtigung (z.B. CNI oder Cisco Trainer). Die Überprüfung und anschließende Bescheinigung des did. Befähigungsnachweises macht in Deutschland ausschließlich das IPM in Tübingen http://www.ipm-online.com/

Ach ja, nicht zu vergessen, dass man den Trianer jedes Jahr erneuern muss und zu Beginn und jedes Jahr wieder 410 Euros an Microsoft löhnt.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...