Jump to content

WLan Adapter nicht mehr aktivierbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir die TP-Link TL-WN951N Netzwerkkarte gekauft, da ich bald von Lan auf Wlan umsteigen muss.

Nach dem Einbau konnte ich mich sofort mit unserem Netz verbinden, nach dem Installieren des aktuellsten Treiber auch noch. Die Anzeige im Geräte-Manager war auch korrekt.

Jetzt wollte ich aber wieder über die Lanverbindung ins Netzwerk und habe dazu in den Adaptereinstellungen die Wlan-Verbindung deaktiviert und die Lan-Verbindung aktiviert.

Seitdem wird mir die Wlan-Verbindung nicht mehr in den Adaptereinstellungen angezeigt und ich kann die Sie nicht mehr aktivieren bzw. im Geräte-Manager wird sie als aktiviert dargestellt.

 

Habe die Karte schon aus- und wieder eingebaut. Treiber gelöscht und neuinstalliert...

im Geräte-Manager wird sie mir korrekt angezeigt und als aktiviert dargestellt. 

 

Betriebssystem: Windows 10

 

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

 

Schöne Grüße

Tobias

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Steht denn dazu etwas in der Ereignisanzeige?

 

Wie sieht es denn im Gerätemanager aus?

 

Und im Netzwerk- und Freigabecenter, Adaptereinstellungen ändern?

 

Ansonsten, Adapter ausbauen, System starten, wieder runterfahren, Adapter wieder einabuen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

ich habe das Problem bereits gelöst in dem ich ein downgrade von Windows 10 auf Windows 7 durchgeführt habe. Jetzt läuft es wieder. (ist ja in den ersten 30 Tagen möglich)

Die Möglichkeit einer Systemwiederherstellung hatte ich nicht und Adapter ausbauen, System starten, wieder .... hat auch nichts gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

Haölo,

 

ob das Zurück und der Verzicht auf W10 eine Lösung ist? Mich würds wohl ärgern. Und es gab bei der Hersteller des Interfaces keinen altuellen Treiber für W10? Nicht immer gleich in Panik geraten!

 

Den nichtfunktionierenden Treiber lösche und den Rechner neu starten auch nicht?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

ich gehe davon aus, dass wenn ich ein jetzt ein Upgrade auf Windows 10 durchführen werde, es immer noch funktioniert. Es hat ja auch unter Windows 10 funktioniert, bis ich es deaktiviert hatte.

Nein, das auch nicht. Ich vermute dass es nicht an dem Treiber lag, sondern eher an Windows.

Geschrieben (bearbeitet)

 

......im Geräte-Manager wird sie als aktiviert dargestellt.

 

Dann nehme ich das Interface selbst an als aktiviert an und das Problem liegt an etwas anderem.

 

Ich habe eine Menge Laptops, etwas altere Acer irgendetwas, darauf W764. Falls das LAN-Kabel angeschlossen, dann wird der Dämon des LAN im Taskbar angezeigt; falls kein LAN-Kabel angeschlossen wird die Scala des WL-Adapters angezeigt, entsprechend wird es auch im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt.Dort links unter "Adaptereinstellungen ändern" sind die Icons beider Adapter dargestellt, eines aktiviert, eines deaktiviert. Beide zu aktivieren zu wollen, das ist wohl ziemlich sinnfrei.

 

Nun, und dann gibt es noch den Schalter für die Hardware des WL-Interfaces, ich wies nicht mehr so genau, was dargestellt, falls dieser Off. Ich kann mich aber so dunkel an Fälle erinnern, da war der Schalter off an der Front off, die LED über dem Icon der Parabolantenne leuchtete nicht. Ich erinner mich an einen Fall, der Treiber bewirkte eine inverse Funktion und Anzeige, das war schon seltsam.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ich hatte dieses Problem ebenfalls. Bei mir ist mit ziemlicher Sicherheit ein Treiber das Problem. Ich fand heraus, dass es an den Soft-Zusatztasten oberhalb der Tastatur liegt. Hört sich zunächst seltsam an, aber irgendwann merkte ich bei diesem (Fremd-) gerät, dass diese nicht mehr funktionierten. Nach der OS-Installation ist der WLAN-Adapter zwar standardmäßig aktiviert, aber wehe dieser wird aus irgendeinem Grund einmal deaktiviert - no way. Diese Funktion hat aber nichts mit der Aktivierung/Deaktivierung im Geräte manager oder in den Netzwerk Geräten zu tun. Ich habe dies verifiziert. Irgendwo merkt sich Windows aber offensichtlich diese Sicherheitseinstellung, was es ja anscheinend ist. Im BIOS konnte ich nur einstellen "Disable" oder "Letzter Status".

Mit Powershell und WMI konnte ich den Verbindungsstatus nur lesen (Get). Die Fn-Taste an einem anderen Gerät änderte aber genau diese Eigenschaft und aktivierte die Verbindung.

Hat jemand anderes noch eine Idee?

 

Gruß

Michael L.

Geschrieben

Nein, natürlich ist die Fn-Taste nur in Kombination mit einer anderen, meist besonders gekennzeichneten Funktionstaste, gemeint. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass diese spezielle Funktionstaste wegen fehlender Treiberunterstützung nicht funktionierte. 

Ich hatte an dem betroffenen Gerät später auch Probleme mit den Eingabegeräten Tastatur und Maus. Diese funktionierten, wenn überhaupt, nur noch extrem verzögert, so dass ich das Upgrade an diesem Gerät aufgegeben hatte. Wichtig in diesem Zusammenhang ist noch die Bemerkung, dass unter Zuhilfenahme von Remote-Desktop eine Bedienung problemlos möglich war. Ich hatte auch mit dem MS-Support telefoniert. Dieser bestätigte meinen Verdacht, dass Treiberprobleme die Ursache sein könnten. Zwar funktionieren Windows 7 Treiber auch unter Windows 10, aber durch die neue WDDM-Version gibt es da wohl auch neue Probleme. Fast bin ich geneigt zu behaupten, dass einige Probleme mit der Hardware älterer Geräte von M* herbeigeführt sein könnten.

 

Gruß

Michael L.

Geschrieben

Danke Michael,

 

es ist erscheint natürlich möglich, ursächlich die BIOS-Version und/oder der Hardware selbst, eine klemmende Taste z.B. Oder auch eine falsche oder fehlerhafte Treiberversion. Ich habe so etwas schon erlebt. Ein Problem kann anscheinbend durch mehrere Ursachen gleichzeitig verursacht sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...