karkenau 11 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Hallo Ukulele, danke für deine Hilfe, leider ist das allerdings auch nicht so wirklich die Lösung, nochmal das Problem: Ich habe einmal die Abfrage 1: SELECT VBSVORDT, VBSVORZT, VBSARTTX, VBSHNDKL, VBSURSLD, VBSPALMG, VBSPMENG, VBSFPMNG, VBSLGANR, arttx, VBSKUNNR, KUNNAME, VBSFOLNR, VBSFOLET, VBSKISZT, VBSECKL, VBSSANID, VBSSANKI FROM tbl_VBSjoin tbl_KUN on tbl_kun.KUNNR = tbl_vbs.VBSKUNNRjoin tbl_ART on tbl_art.ARTNR = tbl_vbs.VBSLGANR where VBSADRNR = '005256' AND convert(datetime,convert(char(10),VBSVORDT,104)) between convert(datetime,convert(char(10),getdate(),104)) and dateadd(dd,0,getdate()) Und dann habe ich noch die Abfragen 2: SELECT PARLFD2 as FolNr, PARINHA1 as FolTxt FROM view_PAR where KEYIPAR1 like 'EVARFFOLIENNUMMER%'SELECT PARLFD2 as EtikNr, PARINHA1 as EtikTxt FROM view_PAR where KEYIPAR1 like 'EVARFFOLIENETIKET%' Da die Ergebnisse beider Abfragen zusammengehören (VBSFOLET und VBSFOLNR entsprechen Zeile 1 bzw. 2) würde ich die gerne auch zusammen ausgeben. Bleibt halt die Frage, wie ich das sinnvolle anstelle. Jemand eine Idee? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Vielleicht schriebt Du hier mal den Select-Befehlt der View. Zitieren
karkenau 11 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Was meinst Du? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Na "view_PAR" ist doch eine View, oder nicht? Eine View hat einen SQL-Quellcode. Zitieren
karkenau 11 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Für diese Abfrage könnte ich auch tbl_par benutzen, das Ergebnis wäre das gleiche. Hiflt das weiter? Ich habe nämlich gerade keine Idee wie ich an den Quellcode der View kommen soll. Zitieren
Beste Lösung ukulele 11 Geschrieben 9. Oktober 2015 Beste Lösung Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Du hast also originär 3 Abfragen, meinst du eventuell das hier? SELECT VBSVORDT, VBSVORZT, VBSARTTX, VBSHNDKL, VBSURSLD, VBSPALMG, VBSPMENG, VBSFPMNG, VBSLGANR, arttx, VBSKUNNR, KUNNAME, VBSFOLNR, VBSFOLET, VBSKISZT, VBSECKL, VBSSANID, VBSSANKI, v1.PARLFD2 AS FolNr, v1.PARINHA1 AS FolTxt, v2.PARLFD2 AS EtikNr, v2.PARINHA1 AS EtikTxtFROM tbl_VBSJOIN tbl_KUNON tbl_kun.KUNNR = tbl_vbs.VBSKUNNRJOIN tbl_ARTON tbl_art.ARTNR = tbl_vbs.VBSLGANRLEFT JOIN view_PAR v1ON VBSFOLET = v1.PARLFD2AND v1.KEYIPAR1 LIKE 'EVARFFOLIENNUMMER%'LEFT JOIN view_PAR v2ON VBSFOLET = v2.PARLFD2AND v2.KEYIPAR1 LIKE 'EVARFFOLIENETIKET%'WHERE VBSADRNR = '005256'AND convert(datetime,convert(char(10),VBSVORDT,104)) BETWEEN convert(datetime,convert(char(10),getdate(),104)) AND dateadd(dd,0,getdate()) Zitieren
karkenau 11 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Hallo, das sieht schon mal suuuper aus (Danke, danke) :-) Magst Du mir noch erklären, was Du gemacht hast? Zitieren
ukulele 11 Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 (bearbeitet) Also zunächst mal habe ich mit LEFT JOINs gearbeitet so das der Hauptdatensatz deines originären Selects auf jeden Fall angezeigt wird. Dann habe jeweils zwei Join-Bedingungen weil es in der View n verknüpfte Datensätze gibt von denen ich aber nur einen bestimmten brauche. Das ganze musste in zwei verschiedene Spalten (Fol und Etik) also habe ich die View doppelt gejoint, dazu muss man zwingend mit Tabellen-Aliasen arbeiten. bearbeitet 12. Oktober 2015 von ukulele Zitieren
karkenau 11 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Danke für Deine Erklärung..die hilft mir auf jedenfall sehr...auf aliasse für Tabellen (das sind diese v1 und v2, oder?) wäre ich nie im Leben gekommen. Vielen Dank nochmal! Zitieren
ukulele 11 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Ja in diesem Fall v1 und v2, die kannst du aber beliebig nennen. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Hier gibt es Infos zur Verwendung von Tabellenaliasnamen: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms187455%28v=sql.105%29.aspx http://www.techonthenet.com/sql_server/alias.php https://en.wikipedia.org/wiki/Alias_%28SQL%29 Zitieren
karkenau 11 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Danke für die Links! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.