ssd_rider 2 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Hallo, ich wollte Fragen, ob es theoretisch möglich ist, zwei Server via Glasfaserkabel zu verbinden. Das Ganze für zum Beispiel Hyper V Replikation. Dazwischen könnte auch ein SAN Switch hängen dann oder? Oder ist es nicht möglich? MfG Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Glasfaser Ethernet oder Fiber-Channel, z.B. Qlogic? ;) Achso - ja und ja, aber im 2ten Fall würdest du einen Fabric FC Switch brauchen, das willst du glaube ich nicht... bearbeitet 10. September 2015 von Nobbyaushb Zitieren
ssd_rider 2 Geschrieben 10. September 2015 Autor Melden Geschrieben 10. September 2015 Gibts da eine kleine Anleitung? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Moin, was soll es da für eine Anleitung geben? Es gibt Ethernet-Switches mit Glasfaserverbindung. Die verhalten sich dann wie normale Ethernet-Switches. Gruß, Nils Zitieren
ssd_rider 2 Geschrieben 10. September 2015 Autor Melden Geschrieben 10. September 2015 Kann das ein SAN switch auch? Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Hi, theoretisch könnte das über IP over Fibre Channel gehen (Genau andersrum wie Fibre Channel over Ethernet ;) ). Allerdings glaube ich nicht, dass du dafür passende Hardware / Treiber bekommst. Für Hyper-V Replica benötigst du halt TCP/IP (https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831716.aspx). Gruß Jan Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Moin, ein "SAN-Switch" spricht Fibre Channel, nicht IP. Gruß, Nils Zitieren
DocData 85 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Für manche HBAs gibt es IPFC Treiber, mit denen TCP/IP im 2112 Byte großen Payload Feld eines FC Frames gekapselt werden kann. Habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren gemacht. Man bekam damals neue, virtuelle NICs, die ganz normal genutzt werden konnte. Damals war 2 Gb FC unfassbar viel schneller als 1 GbE. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Mein "SAN-Switch" spricht Ethernet, weil iSCSI. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Also ist er ja eigentlich ein Ethernet Switch wie Nils anmerkte :p Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Unterm Strich ist das aber auch alles nur 0 oder 1 ;) oder eben 42! bearbeitet 10. September 2015 von testperson Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Moin, Mein "SAN-Switch" spricht Ethernet, weil iSCSI. dann ist das aber nicht die Sorte "SAN-Switch", die ssd_rider meint. (Ja, ich weiß, dass du das weißt. ;)) Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.