Hov044 10 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Hallo, möchte Standort A (Büro) mit Standort B (Lager) verbinden. Standort A Router Fritz Box 7390 Windows Server 2012 R2 4 Clients Standort B Router Fritz Box 6360 4 Clients Meine Recherchen haben ergeben Standort A --- VPN --- Standort B Frage: besteht die Möglichkeit mit denn Router eine VPN Verbindung aufzubauen ? Falls ja, was hat das mit dem Zertifikat auf sich ? Muss diese meinerseits erstellt werden ? oder muss man die kaufen? LG Zitieren
DocData 85 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Die Fritz!Boxen können für die VPN Verbindung genutzt werden. AVM hat dazu sogar Anleitungen. Zitieren
Hov044 10 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 wie ist das mit dem CA.crt wie ist dies zu erstellen ? Zitieren
DocData 85 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Bahnhof? Wie kommst du nun auf CA.crt?! Zitieren
Hov044 10 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Bahnhof !!! genau das ist meine sorge. bei eienr VPN Verbindung ist doch ein CA pflicht ! Für eine sichere Verbindung, oder ? Zitieren
sgoe 12 Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) http://www.youtube.com/watch?v=2wB_ahutE9A Schaumal diesen Video an bearbeitet 13. Oktober 2015 von sgoe Zitieren
Hov044 10 Geschrieben 14. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 die .cfg datei, ist das das Certifikat Datei ? Zitieren
DocData 85 Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Bahnhof !!! genau das ist meine sorge. bei eienr VPN Verbindung ist doch ein CA pflicht ! Für eine sichere Verbindung, oder ? Äh. Nein. die .cfg datei, ist das das Certifikat Datei ? Nein. Es ist die Config. Das VPN der Fritz!Boxen arbeitet AFAIK nur mit einem Pre-Shared Key. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.