Jump to content

Patchkabel - Empfehlungen


substyle
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte einfach mal so in die Runde fragen welche Patchkabel (Hersteller & Fabrikat) Ihr so einkauft, und falls ja, mit welchen Ihr besonders gute Erfahrungen gemacht habt (auch und gerad in Hinsicht auf höhere Packungsdichten)

 

Legt Ihr besonderen Wert auf bestimmte "Austattungsmerkmale" oder kauft Ihr einfach "irgendwas" ?

 

Vielleicht mag der ein oder andere ja mal eine Meinung hierzu niederschreiben.

 

LG

subby

Geschrieben (bearbeitet)

Leider hab ich in der Masse preisgünstige Kabel, nicht die Entscheidung meines Herzens. Die Klipse an den Steckern haken oft nicht richtig am Feld oder an der Dose, sie brechen wenn der Weichmacher aus dem Kunststoff raus ist, die Stecker sitzen schon mal nicht richtig in der Buchse. Ginge es nach mir, ich gäbe gern ein paar Mark mehr aus bei Neubschaffung.

Ich hab vor einiger Zeit mit einer Revision begonnen, ob die Haken nicht brechen und ob sie inder Buchse halten, die Stecker in der Buchse sitzen, man lkanns auch umgekehrt sehen, jedenfalls gehe ich nicht zimprelich vor.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

primär hatte ich an CU gedacht, gerne nehme ich auch Feedback zu LWL an. :)

Vielen Dank für das Feedback so far.

 

Schau mir gerade Dätwyler an, sind schön flexiebel.

 

Das Problem bei den ganz billigen Kabeln ist ja oft das der Eigendrall nicht raus geht, dann sehen die Schränke leider immer hässlich aus.

Geschrieben

Also farblich würde ich dir zustimmen, obwohl das definitiv Vorteile hat, wenn man eine farblichen Verkabelungsplan hat. Aber "hübsch" bzw. ordentlich heißt eben auch vernünftige Kabel in der richtigen Länge. ;) Und das ist wenn man das häufiger machen muß, definitiv nicht zweitrangig, sondern sinnvoll.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Obs im serverschrank hübsch ist sollte doch zweitrangig sein.

 

Ich meine, hübsch ist nicht das primäre Ziel, aber übersichtlich und praktisch verfolgbar, gut verlegbar wäre schon schön. :)

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ich kenne Kunden die haben im Schrank alles mit 10m Kabeln gepatcht. Die Türen gehen nicht zu und vor dem Schrank ist ein Kabelbaum von ca. 60cm Durchmesser. Übersichtlich alle Kabel einem freundlichen zukunftsgrau gehalten. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...