Denis A.K. 0 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hallo zusammen, weiß einer von euch wie man das Passwort eines Computerkontos (Active Directory) auslesen kann? Ich weiß wie man es per cmd (netdom) und Powershell (Reset-Computermachinepassword) zurück setzen kann, aber es gibt kein CMD-Let zum auslesen. Wäre super hilfreich wenn einer von euch eine Antwort hätte. Lieben gruß
testperson 1.758 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hi, wozu brauchst du das Passwort des Computerkontos? Generell wirst du maximal den Hash des Passwortes auslesen können. Gruß Jan
Denis A.K. 0 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Hi, wozu brauchst du das Passwort des Computerkontos? Generell wirst du maximal den Hash des Passwortes auslesen können. Gruß Jan Servus, ja ganz genau den will ich vergleichen. Wir haben bei uns eine automatisierte Schulungsumgebung, leider macht das Computerkonto aber schwierigkeiten. Wir haben ein Script in die Aufgabenplanung gepackt, welches das PW zurücksetzt. Das Script scheint aber nicht zu laufen. Ich brauche es quasie zur Fehleranalyse
NorbertFe 2.155 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Wieder einer der die Kennwortänderung nicht deaktiviert hat bei seinen Clones? ;) Oder wie soll man das verstehen?
zahni 566 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ich denke, mal dazu posten wir nichts. Google hilft, wenn man die Passwort-Hashs auslesen will.
testperson 1.758 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 "Passwort-Hashes auslesen" und ein wenig *Magic*, da habe ich letztens ein Interessantes Projekt gefunden, um schwache Passwörter im AD aufzuspüren (ala Kennwort1, Sommer2010, oä.). Allerdings Datenschutztechnisch und -rechtlich wohl eher heikel anzusehen. Dazu kommt auch noch, dass die *Magic* Komponente noch closed Source war..
zahni 566 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ja, es gibt auch Tools, die damit zeigen, ob das Passwort zum letzen Mal im AD unter Windows 2000 geändert wurde ;) Gesalzene Hashs kamen wohl erst mit Windows 2003 oder irgendeinem späten Serivce Pack von 2000.
NilsK 2.978 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Moin, abgesehen, dass wir solche DInge hier nicht supporten, würde dir der Passwort-Hash auch nichts nützen. Dafür sind Hashes ja auch da. Norbert hat dir den richtigen Hinweis gegeben, wie du dein eigentliches Problem in den Griff bekommst. Gruß, Nils
Necron 71 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Mit Verweis auf unsere Boardregeln, schließe ich damit diesen Thread! Danke für dein Verständnis!
Empfohlene Beiträge