schneemann24 10 Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Hi Leute ich habe ein kleines Netzwerk mit 10 Rechnern (Win 98, Win ME, Win 2k) und einem 2k Server. Alles läuft bestens bis auf das die Netzlaufwerke bei den 2k Maschinen sich automatisch abhängen, nach einer gewissen Zeit Die Registrierung habe ich schon bearbeitet hat aber nix gebracht. Wer hat noch eine Idee. Danke euch Schneemann :D Zitieren
Gast Frank_Steinmetz Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 hallo, sind die laufwerke physisch weg, d.h. wirklich nicht erreichbar oder "nur" im explorer mit einem roten x als nicht verfügbar gekennzeichnet ? bei uns in der arbeit tritt manchmal der effekt auf, dass die laufwerke zwar im explorer als nicht verfügbar gekennzeichnet sind, man jedoch ganz normal darauf zugreifen kann. bisher haben wir jedoch noch keine lösung für diesen effekt gefunden. gruss, frank Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Schau mal da nach: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/57.shtml&words=autodisconnect Zitieren
schneemann24 10 Geschrieben 23. August 2002 Autor Melden Geschrieben 23. August 2002 Hi genau das hab ich schon probiert, aber leider ohne Erfolg. Hast du noch eine andere Idee???? Ich bin für alles offen!! :D Gruß Sascha Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Hast du das auf dem Server und auf den Workstations gemacht? Warum ist das überhaupt ein problem? wenn du auf ein so getrennets Laufwerk zugreifst, verbindet es sich doch sofort wieder. Zitieren
schneemann24 10 Geschrieben 26. August 2002 Autor Melden Geschrieben 26. August 2002 HI muß ich das auch auf dem Server machen??? Das hatte ich nähmlich nicht. Die Laufwerkverknüpfung brauch etwa 1 Minute bis sie wieder da ist von daher nervt das natürlich ein bißchen. :D Sascha Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Das solltest du eigentlich auf dem server und nicht auf den Workstations machen. Der trennt nämlich die Verbindung. Wenn das bis zu einer Minute dauert, bis so eine Verbindung wieder hergestellt ist, solltest du mal den Server oder dein Netz checken. Normalerweise muss die getrennte Verbindung sofort wieder verfügbar sein, wenn du darauf zugreifst. Zitieren
wean 10 Geschrieben 23. September 2002 Melden Geschrieben 23. September 2002 Hat das denn geholfen? (eigentlich) :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.