Kuddel071089 9 Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, bei uns werden Verzeichnisse per PS-Script eingerichtet. Amd Ende versuche ich gerade einen Check einzubauen. Erstmal werden die neu erstellen Zugriffsgruppen mit Get-ADGroup angezeigt. Danach sollen dann die Berechtigungen des neuen Ordners angezeigt werden, sprich ob die Gruppen korrekt berechtigt sind. Der Befehl get-acl liefert mir schon die richtigen Infos, nur würde ich es gern iwie kürzen. $path = "F:\Test" Get-Acl -Path $path | Select-Object -ExpandProperty Access | FL Ergebnis: FileSystemRights : ReadAndExecute, Synchronize AccessControlType : Allow IdentityReference : Domain\Test-R IsInherited : False InheritanceFlags : ContainerInherit, ObjectInherit PropagationFlags : None FileSystemRights : DeleteSubdirectoriesAndFiles, Write, ReadAndExecute, Synchronize AccessControlType : Allow IdentityReference : Domain\Test-RW IsInherited : False InheritanceFlags : ContainerInherit, ObjectInherit PropagationFlags : None FileSystemRights : FullControl AccessControlType : Allow IdentityReference : NT-AUTORITÄT\SYSTEM IsInherited : True InheritanceFlags : ContainerInherit, ObjectInherit PropagationFlags : None FileSystemRights : FullControl AccessControlType : Allow IdentityReference : VORDEFINIERT\Administratoren IsInherited : True InheritanceFlags : ContainerInherit, ObjectInherit PropagationFlags : None Mich interessieren jetzt im Endeffekt nur wasin den ersten beiden Blöcken steht und da würde mir auch FileSystemRights sowie IdentityReference genügen Kann man das irgendwie filtern ? Danke schon einmal bearbeitet 4. Dezember 2015 von Kuddel071089
daabm 1.435 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Woher weißt Du, daß Dich nur die ersten beiden interessieren? Die Reihenfolte ist nicht deterministisch :-) Mit Select-Object kannst Du die "interessierenden" Eigenschaften rausfiltern, und mit Where-Object kannst Du die rausfiltern, die bestimmten Kriterien entsprechen. Ohne das jetzt auszuprobieren: Müßte irgendwas mit IdentityReference -match "Domain" sein :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden