Jaron 3 Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Guten Tag Eine Fragen hätte ich betr. Windows 10 Enterprise LTSB: Darf jeder Kunde mit Windows 10 Enterprise (somit inkl. SA) LTSB nutzen oder wird beschrieben was geschäftskritische Systeme sind? Danke für die Hilfe und Gruss Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Wenn du die Berechtigung über SA hast, darfst du dich unter CB, CBB und LTSB entscheiden. Ich kann dir leider nicht sagen, was passiert, wenn die SA ausläuft. ;) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Moin, LTSB ist auch teurer, oder? Abgesehen davon, hat es einige technische Einschränkungen. Ich würde also eher nicht darauf setzen. Wenn die SA ausläuft, darf man Enterprise nicht mehr nutzen, unabhängig von der Geschmacksrichtung. Man müsste dann mit Pro neu installieren. Gruß, Nils Zitieren
Jaron 3 Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Danke für die Antworten. LTSB sollte eigentlich Bestandteil vom Windows 10 Enterprise sein - somit gleicher Preis. Nehme an ist nicht im Sinne von Microsoft dass eine Firma die Devices mit LTSB betankt und dann nur alle paar Jahre ein Featureupdate ausführt. Zudem die Frage dann mit welchem Aufwand ein grosse Firma die Featureupdates im CBB prüfen muss - hat ja nur jeweils 8 Monate Zeit. Gruss Zitieren
lizenzdoc 212 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 hi, noch eine Anmerkung: LTSB kann man auch ohne SA kaufen. VG, Franz Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Moin, LTSB kann man auch ohne SA kaufen. hm - sicher? LTSB ist, soweit bislang kommuniziert, eine Variante von Enterprise. Und Enterprise setzt doch SA voraus, oder? Gruß, Nils Zitieren
lizenzdoc 212 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Hi, soweit ich mich erinnern kann,(da nicht mehr beim LSP, kein Zugriff mehr)war in der SELECT+ /MPSA Preisliste WIN10Pro-Upgrade ohne SAWIN10Pro-Upgrade mit SA = Enterpriseund eigenstWIN-LTSB ohne SA Somit kann ein LTSB-Kunde diese Art einzeln kaufen. Aber, ich denke mir, hier gibt es einige Mitleser, die jeden Monat Ihre SELECT+ oder MPSA Preisliste von ihrem LSP erhalten, Die doch bitte mal nachschauen, ob es so ist, wie ich schreibe, danke !!! VG, Franz Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Also ich hab grad nen Kunden der win 10 Enterprise wegen Direct Access kaufen musste und die ist mit sa und im vlsc kann er jetzt ltsb und cb runterladen. Zitieren
Weingeist 165 Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) Ist schon eine gute Frage. Es gibt aber auch für die "normalen" OpenVerträge die Upgrade-Lizenz + SA. Was nicht Open Subscription ist, müsste also grundsätzlich nach Ablauf erhalten bleiben weil man ja explizit ein Upgrade auf Lizenzbasis inkl. Lizenz kauft und eben nicht mietet. Zumindest habe ich noch keine entsprechende Ausnahme gelesen, dass dem nicht so ist. Es sei noch zu erwähnen, dass dies ein relativ kostspieliges unterfangen ist. Man will die Leute bei der Subscription haben. ;) Ansonsten: Da die LTSB mit Jahrgang versehen werden, sehe ich kein Grund diese nicht einzusetzen. Denke neue Features werden mit neuen Versionen bzw. Jahrgängen dazukommen auf die man dann ähnlich wie von 8 auf 8.1 upgraden kann wenn man immer noch SA gelöst hat und man die neuen Features - die dann mittlerweile funktionieren müssten - beinhalten. Daten sollten durch die Privatanwender dann genügend vorliegen. bearbeitet 8. Februar 2016 von Weingeist Zitieren
Cornholio_xx 0 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 hallo. ich hätte mal eine Frage. Kann man aus einer Installierten Version irgendwie erkennen (am Producktnamen oder so) ob es sich um eine LTSB Version oder eine nLTSB handelt? mfg Zitieren
mba 133 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ich reiche mal ein winver dazu... Zitieren
Cornholio_xx 0 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 ok, schön zu hören und wie geht das am besten? mfg Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Wie würdest du denn bei bisherigen Windows Versionen vorgehen? ;) Zitieren
Cornholio_xx 0 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) mit windowstaste + pause, bzw ausführen dann winver eingeben jedoch seh ich da nirgends ob LTSB oder nLTSB bearbeitet 9. Februar 2016 von Cornholio_xx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.