Jump to content

Homeverzeichnisse autom. loeschen


Direkt zur Lösung Gelöst von Kuddel071089,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wenn bei uns ein User deaktiviert wird, wird automatisch geprüft ob seine persönl. Verzeichnis (Homeverzeichnis) leer ist.

 

Ist es leer, wird es direkt gelöscht.

 

Ist es nicht leer, wird eine Excel-Datei geöffnet, wo der Username, Deaktivierungsdatum sowie die Ticketnummer eingetragen werden.

 

Diese nicht leeren Verzeichnisse werden dann alle 30 Tage per Hand gelöscht.

 

Sprich Excel Liste öffnen und gucken, welches Verzeichnis gelöscht werden kann.

 

 

Dieses Vorgehen möchte ich jetzt am besten irgendwie automatisieren.

 

Meine erste Überlegung war, dass ich mit die Namen der zu loeschenden Verzeichnisse (z.B. Meyer, Mueller, Hinz) aus der Excel Datei hole und in einer CSV-Datei speichere.

 

Per Skript sollen nun alle Verzeichnisse aus der CSV-Datei gelöscht werden. Leider funktioniert meine Schleife nicht.

$host.ui.RawUI.WindowTitle = "Homeverzeichnis loeschen 0.1"
# Ausgewaehlte Datei in Varibale speichern
$pfad = "C:\user.csv"
#Verzeichnisse loeschen
$verzeichnisse = Import-CSV $pfad
ForEach($verzeichnis in $verzeichnisse)
{
Remove-Item "\\xxxx.local\DFS\User\$verzeichnis"
    }

Wenn diese Schleife funktioniert, wäre das schonmal ein Anfang.

 

Wenn jemand noch Ideen hat, wie dieser ganze Vorgang weiter verbessert / atuomatisiert werden kann, wäre ich für jede Tipp dankbar.

 

 

 

Vielen Dank schoneinmal

bearbeitet von Kuddel071089
Geschrieben

Eine einfache Lösung wäre bei nicht leeren Verzeichnissen diese in eine Txt Datei zu schreiben.

Ein Regelmäßiger Prozess geht hin und liest alle Dateien aus, welche ein Erstelldatum kleiner als Heute minus 30 Tage hat und löscht die Pfade in diesen Dateien.

 

Eine andere Frage ist, gibt es ein Backup der Homes, welches min. 30 Tage aufbewahrt wird? Wozu dann das Home dann nach 30 Tagen löschen?

Geschrieben (bearbeitet)

GIbt es im Userobjekt ein Attribut, woraus sich schließen lässt wann der User deaktiviert wurde?

 

Moin,

 

wurde denn schon einmal nachgeschaut im AttributEditor?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

wieviele homedirs habt ihr?.

könnte man nicht eine datei in jedes zu löschende homedir legen und dann in einer schleife alle löschen in denen die datei älter als 30tage ist.

ich würde mir das hantieren mit eimer extra datei ersparen.

alternativ könnte man den timestamp noch im ad-userobjekt speichern, z.b. im info-attribut.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Eine andere Frage ist, gibt es ein Backup der Homes, welches min. 30 Tage aufbewahrt wird? Wozu dann das Home dann nach 30 Tagen löschen?

 

Da wir sowohl eine DaSi (4 Wochen aufbewahrung) als auch Vorgängerversionen haben, ist es viel einfacher das Verzeichnis immer direkt mit zu löschen.

 

Für den Fall der Fälle müsste man dann halt das Verzeichnis wiederherstellen, aber das kommt nur selten vor

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...