Jump to content

2. Vorstellungsgespräch


littleStar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BTW: überleg dir das mit dem Studium. Eventuell kannst du das ja berufsbegleitend abschliessen. z.B. geht das an der Beuth HS in Berlin.

Das würde dir deutlich bessere Möglichkeiten im öffentlichen Dienst bringen.

 

Berufsbegleitend für eine Alleinerziehende?

Geschrieben (bearbeitet)

 

ist richtig stressig, geht aber. Ich kenne Mütter die das gemacht haben.

 

Du kennst jemanden? Kennst Du die genauen Umstände? Warst Du da ganz nah dran?

 

Du hast es aber selbst noch nicht gemacht?

 

Was einem anscheiend einfach möglich, ist es anderen nicht. Falls es zwei verfügbare Grosselternpaare gibt, die die Kinder betreuen können den Tag über oder abends, es eine geeignete Kita, Tagesmutter gibt, bezahlbar. Falls es diese günstigen Umstände aber nicht gibt, die Umstände ganz einfach ungünstig sind? Aus Erfahrung mit der Lage von Alleinerziehenden, meist sind die Umstände nicht wirklich günstig.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Du kennst jemanden? Kennst Du die genauen Umstände? Warst Du da ganz nah dran?

 

Du hast es aber selbst noch nicht gemacht?

 

Was einem anscheiend einfach möglich, ist es anderen nicht. Falls es zwei verfügbare Grosselternpaare gibt, die die Kinder betreuen können den Tag über oder abends, es eine geeignete Kita, Tagesmutter gibt, bezahlbar. Falls es diese günstigen Umstände aber nicht gibt, die Umstände ganz einfach ungünstig sind? Aus Erfahrung mit der Lage von Alleinerziehenden, meist sind die Umstände nicht wirklich günstig.

ja, ja und ja

 

jein, ich hab das mit einer Frau im Schichtdienst gemacht. Das lief oft auf das selbe hinaus, ist aber sicherlich nicht zu 100% vergleichbar.

 

Ich habe auch extra geschrieben "überleg dir das" und "eventuell kannst du das".

Es ist eine Möglichkeit. Ob die im Individuellen Fall funktioniert muss jeder selber entscheiden.

Es gibt viele Weg die nach Rom führen. Man kann auch z.B. beruflich auf Halbzeit gehen, einen Kredit aufnehmen, reich heiraten etc.

Auf jeden Fall ist es im öffentlichen Dienst deutlich einfacher mit Abschluss als ohne. Darauf wollte ich hinweisen.

Geschrieben

so schlecht scheint der Jobmarkt momentan nicht zu sein:

 

http://www.silicon.de/41629989/automobilindustrie-lockt-it-experten-mit-hohen-gehaeltern/

 

mit Studium (Bachelor, Master, Doktor) bist du in der IT m.E. niemals "überqualifiziert". Du kannst dich damit allerdings auf qualifiziertere Stellen bewerben.

Der klassische, nur mittelmäßig qualifizierte Click-Next bzw. File- und PrintAdmin wird aussterben.

Geschrieben

@littleStar,

ja leider wohnst du nicht hier in H. und scheinbar sind kaum Berliner und Potsdamer auf der CIM. Wir werden demnächst eine Krankenvertretung brauchen. Aber der Job würde dir auch nicht auf Dauer helfen, dich eher mehr in den öffentlichen Dienst rein bringen.

 

@MrCocktail,

genau saßen alle zusammen am Tisch.

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...