Jump to content

Massive Performance Probleme seit vSphere 6


Direkt zur Lösung Gelöst von Leuchtkondom,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich klinke mich mal ein hier, da wir just gerade so ziemlich genau das gleiche Problem mit unseren VMs haben.

Was wir sagen können ist, dass es defitiv auszuschließen ist, dass es am Host liegt.

Das Problem ist bei uns eine Navision-Landschaft mit einem SQL und vier zugehörigen NAS.

Wir haben vier Hosts und in allen möglichen Konstellationen rumprobiert.

Trennen wir die Navision-Landschaft ist sofort ein massiver Performance-Einbruch zu verzeichnen. Egal in welcher Konstellation auch immer, alles muss zusammen auf einem Host bleiben, damit man damit arbeiten kann.

Geschrieben

 

Allerdings, bin ich ehrlich, habe ich das noch nie gemacht. Dazu müsste ich mich erstmal kurz belesen wie das funktioniert mit dem Treiber Update

 

Installiere dir den VMWare Update Manger und prüfe kritische Patche und Updates und installiere diese.

 

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben

ich klinke mich mal ein hier, da wir just gerade so ziemlich genau das gleiche Problem mit unseren VMs haben.

Was wir sagen können ist, dass es defitiv auszuschließen ist, dass es am Host liegt.

Das Problem ist bei uns eine Navision-Landschaft mit einem SQL und vier zugehörigen NAS.

 

Bitte keine Overtakes, einfach einen eigenen Thread eröffnen zu Deinem Thema.

Das kann gerne mit Verweis auf diesen Thread gemacht werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Schon mal die BIOS Einstellungen geprüft? Bei manchen Servern muss man z.T. auf immer volle Performance stellen, sonst merkt man den Performance Einbruch.

 

Viele Grüße

Seit vSphere 5.5 ist eigentlich von VMWare OS Controlled empfohlen und die Einstellungen dann in VMWare eben auf High Performance zu setzen.

Solange aber, egal wo, High Performance konfiguriert ist, sollte das schonmal nicht schaden. Ich kenne aber auch keinen Server Hersteller mehr, der die Server nicht mit Static High Performance ausliefert.

 

Und BTW. @Leuchtkondom: Sieh zu, dass du die SnS erneuerst / neu abschließt und such dir evtl. einen VMWare Partner, über den du an Support kommst!

Falls du Zeit hast, mach den Problem-Host platt und installiere ihn neu. Gibt es von Supermicro entsprechende Custom Images?

bearbeitet von testperson
Geschrieben

Mmmm dagegen würde aber sprechen das die gleichen Maschinen auf dem anderen Host super laufen oder ?

 

"While providing enhanced security, PFS could have a noticeable effect on system performance in some scenarios due to its higher computing requirements."

Bevor ich alles platt mache oder mir neue Supportverträge kaufe, würde ich erst allen andereren Möglichkeiten nachgehen, zumal wenn es schon Microsoft Artikel dazu gibt. Die Default-Priority der Cipher zu ändern, ist ja nicht der riesengroße Act.

Geschrieben

Solange aber, egal wo, High Performance konfiguriert ist, sollte das schonmal nicht schaden. Ich kenne aber auch keinen Server Hersteller mehr, der die Server nicht mit Static High Performance ausliefert.

 

HP tut das.

 

Und wegen der Patches: Build 3380124 entspricht ESXi 6.0 Update 1b. Aktuell ist Build 3568940 (Express Patch 5). Also das es keine Updates gibt, kann ich so nicht ganz glauben.

Geschrieben

@blub: du hast natürlich Recht, aber meiner Meinung nach macht es IN DEN VM´s keinen Sinn etwas umzustellen, es lief vor dem Update auf vSphere 6 perfekt und jetzt läuft immernoch alles rund auf Host 1?!?! Dann machen meiner Meinung nach Settings in den VMs keinen Sinn

 

 

@Docdata, ja ein Update fehlt, das habe ich jetzt für mein Problem aber aktuell nicht so als entscheidend gesehen, da es "nur" ein Security Fix ist, werde es aber natürlich versuchen heut Abend einzuspielen

Geschrieben

Solange aber, egal wo, High Performance konfiguriert ist, sollte das schonmal nicht schaden. Ich kenne aber auch keinen Server Hersteller mehr, der die Server nicht mit Static High Performance ausliefert.

Ich schon. HP auf jeden Fall und Dell je nach Auswahl im Konfigurator. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...