Worker1988 1 Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Ja ich würde auch lieber mit einem Windows Server 2008 oder vergleichbar arbeiten. Leider haben wir nur einen SBS Zitieren
Worker1988 1 Geschrieben 23. März 2016 Autor Melden Geschrieben 23. März 2016 Noch eine Frage, kann ich auch sehen, welche Computer mit welchen Postfächern angemeldet sind? Zitieren
Nobbyaushb 1.502 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Moin, als Start guck mal bei Frank: http://www.msxfaq.de/konzepte/auditing/auditingexchange.htm Du hättest dazu ggf. besser einen neuen Thread aufgemacht, hat mit dem OP ja nix mehr zu tun. ;) Zitieren
DocData 85 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ja, geht auch, ist aber "offizell nicht supportet" und kann Probleme machen. ;) Diese Aussage kann ich wo verifizieren? Zitieren
Nobbyaushb 1.502 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Diese Aussage kann ich wo verifizieren? Steht bestimmt irgendwo. Mir reicht das, wenn mir die PG das in Redmond sagt. ;) Zitieren
DocData 85 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Steht bestimmt irgendwo. Mir reicht das, wenn mir die PG das in Redmond sagt. Das mag sein, aber ist aber "offizell nicht supportet" und kann Probleme machen ist nicht Mir reicht das, wenn mir die PG das in Redmond sagt. Eine sauberer Quellenverweis sieht anders aus. Zitieren
Worker1988 1 Geschrieben 26. März 2016 Autor Melden Geschrieben 26. März 2016 (bearbeitet) Ich habe folgendes gefunden: Get-Mailbox -Identity „Frank“ | Get-InboxRule | fl Lässt sich das vielleicht so anpassen, dass ich alle Mailboxen aufgelistet bekomme, die eine Forward to Regel haben? Dann müsste ich doch auch die Weiterleitungen haben, die in den Outlook Clients hinterlegt wurden oder? Ich freue mich über weitere hilfreiche Antworten. Ich habe folgendes gefunden: Get-Mailbox -Identity „Frank“ | Get-InboxRule | fl Lässt sich das vielleicht so anpassen, dass ich alle Mailboxen aufgelistet bekomme, die eine Forward to Regel haben? Dann müsste ich doch auch die Weiterleitungen haben, die in den Outlook Clients hinterlegt wurden oder? Vielleicht so? foreach ($i in (Get-Mailbox -ResultSize unlimited)) { Get-InboxRule -Mailbox $i.DistinguishedName | where {$_.ForwardTo} | fl MailboxOwnerID,Name,ForwardTo >> d:\Forward_Rule.txt } und so: foreach ($i in (Get-Mailbox -ResultSize unlimited)) { Get-InboxRule -Mailbox $i.DistinguishedName | where {$_.ReDirectTo} | fl MailboxOwnerID,Name,RedirectTo >> d:\Redirect_Rule.txt } oder so foreach ($i in (Get-Mailbox -ResultSize unlimited)) { Get-InboxRule -Mailbox $i.DistinguishedName | where {$_.RedirectTo -or $_.ForwardTo -and -not ($_.description -match "If the message") } | fl MailboxOwnerId,Description >> rules.txt } Habe das eben auf http://serverfault.com/questions/283098/find-users-that-are-auto-forwarding-redirecting-their-email-in-exchange-2010-u gefunden Ich freue mich über weitere hilfreiche Antworten. bearbeitet 26. März 2016 von Worker1988 Zitieren
Beste Lösung Worker1988 1 Geschrieben 29. März 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 29. März 2016 Das gewünschte Ergebnis hat folgender Befehl in der Exchange Shell gebracht: foreach ($i in (Get-Mailbox -ResultSize unlimited)) { Get-InboxRule -Mailbox $i.DistinguishedName | where {$_.RedirectTo -or $_.ForwardTo -and -not ($_.description -match "If the message") } | fl MailboxOwnerId,Description >> rules.txt } 1 Zitieren
Chomper 3 Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Für solche Sachen würde ich auch den Exchange Reporter empfehlen: https://www.frankysweb.de/exchange-reporter-2013/ Wie das der jeweilige Datenschutzbeauftrage sieht muss dann jeder selbst klären. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.