Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Hallo, die Geschäftsführer der Firma wollen einen Ordner haben in dem definitiv nur Sie schreiben und lesen können. Sonst kein anderer, auch die Admins nicht. Erstens könnt Ihr mir sagen ob das geht? Und zweitens was ist denn dann mit dem Backup, das soll ja auch gesichert werden. Danke Stefan Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ohne Verschlüsslung wird das zwar konfigurierbar sein, aber die Admins werden sich entsprechende Rechte immer beschaffen können. Das Backup läuft oftmals mit System / Backup Rechten und funktioniert. Das Backup mit "Administrator" laufen zu lassen ist keine gute Idee. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ja, das geht, das Backup läuft ja mit einem eigenen Konto. Natürlich kannst du dir jederzeit das Recht geben. Wenn die GL euch nicht vertraut, wem denn dann? Am Besten, alle rauswerfen. So eine Diskussion gibt es immer mal wieder. ;) Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Wenn die GL euch nicht vertraut, wem denn dann? Am Besten, alle rauswerfen. So eine Diskussion gibt es immer mal wieder. ;) Vernünftig verschlüsseln, Key Recovery nur mit Rollentrennung. Hat nebenbei noch den Effekt, dass die IT quasi automatisch von sämtlichen Verdächtigungen befreit ist und sich jede Diskussion über (fehlendes) Vertrauen schon im Keim ersticken lässt. Besser geht's gar nicht :cool: Zitieren
Azharu 119 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ja, wie Dunkelmann schon beschreibt, dann seit ihr erst einmal aus dem Schneider bei Problemen und die Sicherungen laufen ja mit einem Systemkonto an dem sich ja kein User einloggt. Zitieren
blub 115 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ohne Drittanbieter: Nein Zitieren
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 24. März 2016 Autor Melden Geschrieben 24. März 2016 Und was wäre so ein Drittanbieter? Zitieren
blub 115 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 ohne die empfehlen zu können oder zu wollen und nur weil ich sie gerade parat habe! brainloop.de (die Frage war auch andersrum) Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Verschlüsselungslösungen gibt es reichlich. Bevor man aber über konkrete Produkte spricht, sollten vorher die Anforderungen und ein mögliches Budget geklärt werden. Vielleicht ist die Organisation auch gar nicht bereit, den Overhead einer Verschlüsselung zu tragen. Die Technik ist dabei nur ein Viehikel, viel wichtiger ist es, dass sich alle über die Konsequenzen einer solchen Lösung im Klaren sind. Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 blub, da reicht doch eigentlich sogar EFS - Recovery Agent richtig konfiguriert und den GF das Kennwort eingeben lassne... :) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Wenns vom Handling her nicht so abartig wäre. ;) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 die Geschäftsführer der Firma wollen einen Ordner haben in dem definitiv nur Sie schreiben und lesen können. [...] Muss es denn unbedingt ein Ordner auf einem PC oder dem jauseigenen Server sein? Wie wäre es mit Cloud? Zitieren
peter999 24 Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Cloud? Naja, ein GF der den eigenen Admins bei sowas nicht vertraut..ich denke nicht das er seine Daten in die Cloud schieben möchte ;) Zitieren
zahni 566 Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Ja EFS. Lustig wird es, wenn die GF ihr Passwort vergessen hat und dann nicht mehr an ihre Dateien kommt. Admin: Na, ihr wolltet das doch so. GF: Sehen sie zu.., oder (oder so ähnlich ;)) Ansonsten gäbe es noch die alten Utimaco-Produkte, wie z.B. https://secure2.sophos.com/de-de/lp/lancrypt.aspx Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Naja bei efs kann man ja mit dem recovery Agent dagegen steuern. Das Kennwort kann man außerhalb der Reichweite des admins hinterlegen. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.