Jump to content

Erhebliche Darstellungsprobleme im IE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nutze Window 7 Pro 64 Bit, seit Oktober habe ich auf vielen Websites massive Probleme mit der Darstellung - z.B. bei PayPal erscheinen untereinander links lediglich Links und Text, keinerlei Grafik, auf anderen Sites werden Grafiken außerhalb der Domain nur als rotes Kreuz angezeigt. Auch Formularinhalte werden oft nicht angezeigt - so z.B. die Sicherheitsabfrage hier bei der Anmeldung.

 

Ich hatte deshalb kurz entschlossen den IE 11 deinstalliert, weil ich dort eine zerschossene Datei vermutete, konnte ihn aber nicht neu installieren: Windows meldete das Fehlen wichtiger Updates und bei der Überprüfung wurden alle Updates auf meinem PC als "erfolgreich installiert" aufgelistet.

Lediglich ein Treiberupdate für die NVidia-Karte wird als "fehlgeschlagen" eingestuft.

 

Nut den entsprechenden Tools habe ich sowohl das Vorhandensein aller Systemdateien überprüft als auch die korrekte Installation aller NetFrame-Varianten

 

Ich habe dann gezwungenermaßen den IE 10 installiert - in anderen Browsern Browsern gibt es weniger massive Probleme - in Chrome z.B. sind Texte oft durch Leerräume von 10 10 - 15 Zeilen Text getrennt, im aktuellen Firefox fehlen oft Formularfelder

 

Hat jemand die rettende Idee außer Neuaufsetzen? Ich nutze die Firewall und einen immer aktuellen Virenscanner und da ich weder auf "verdächtige" Seiten gehe noch im Oktober selbst etwas installiert habe, tippe ich auf eine beschädigte Systemdatei oder ein Fehler durch eines der Windowsupdates im Oktober 16  

Geschrieben

Version 21 ActiveX 3/2016

Version 21 NPAPI 3/2016

Die Versionsnummer wäre interessant.

 

Wenn Du den IE11 deinstallierst, kommt automatisch der zuletzt installierte IE raus, vermutlich war das der IE10. Den IE10 braucht man normalerweise nicht zu installieren.

 

Welche Sicherheitssoftware hast Du im Einsatz?

Geschrieben

Version 21.0.0.182 ActiveX 3/2016
Version 21.0.0.197 NPAPI 3/2016

Installiert ist Avira, genutzt ebenfalls Windows Firewall und Defender

 

Der PC hat Internetzugang via Router - ob via WLAN oder LAN das gleiche Bild

Am Router habe ich einen weiteren Rechner mit gleicher Konfiguration, der nicht "gestört" ist

Geschrieben

Könnte damit zusammenhängen - das NET-Framework Update 4.6.1 wird mit einem unbekannten Fehler abgebrochen, nachdem minutenlang die Installation "vorbereitet" wurde 


Die Probleme variieren von Browser zu Browser und ich nutze die ja auch - ich habe nur das Problem, daß mein Paßwortmanager nur unter dem IE arbeitet und andere Browser ignoriert, weshalb ich gerne den verhaßten IE vernünftig laufen hätte ;)  

Geschrieben

Mit der Opera-Installation wollte ich eingrenzen, ob deine Probleme an im Oktober installierten Einstellungen/ Plugins in den Browsern selbst liegen, oder ob das Betriebssystem schuld ist.

Aber wenn du sowohl den IE11 nicht installieren kannst und auch das .Net-Update unbekannte Fehler liefert, dann liegt es wohl am Betriebssystem. Meiner Meinung nach ist dann tatsächlich eine Neuinstallation die sinnvollste Lösung. Zumindest fällt mir nichts Besseres ein.

Geschrieben

Ich versteh dich durchaus! Aber wenn du so weiter machst, hast du 2 Risiken

- irgendwann geht gar nichts mehr. Laut Murphy passiert das im denkbar ungünstigsten Moment

- du hast dir eine Malware eingefangen, die mehr oder weniger unangenehme Dinge mit deinem Rechner und deinen Passwörtern anstellen kann.

     ->Solltest du dich zu einer Neuinstallation entschließen, wechsle anschließend alle deine PWs!

 

Und wenn du kritische Applikationen laufen hast, überleg dir ein Update auf Win10. Man mag über die Bedienung schimpfen, aber die Securityfunktionen haben sich zu Win7 doch sehr verbessert!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Natürlich wäre das Upgrade auf W10 eine "vernünftige" Lösung und das habe ich mit meinem Ersatzsystem auch gemacht - allerdings: nicht alle Programme laufen darunter (sofern sie überhaupt im Startfenster gelistet werden). Das größere Problem aber ist die Tatsache, daß es für viele Peripheriegeräte keine Treiber gibt, also auch einiges überflüssigerweise neu angeschafft werden müßte.

 

Trotzdem danke - bin gerade schon dabei, eine zusätzliche Neuinstallation aufzubauen, um für den Tag X wesentliche Vorbereitungen zu treffen ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...