ssd_rider 2 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Hallo, mich würde interessieren welche Hochverfügbarkeitslösung verwendet ihr für eure Datenbanken und warum? Mir kommt die Frage, da ich mich zur Zeit viel mit Protokollversand, Datenbankspiegelung und Failoverclustern beschäftigt habe. MfG Zitieren
DocData 85 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Das kommt auf die Anforderungen an. 1 Zitieren
ssd_rider 2 Geschrieben 9. April 2016 Autor Melden Geschrieben 9. April 2016 Angenommen zur Hochverfügbarkeit einer Datenbank. Diese sollte immer verfügbar sein. Ist der Protokollversand da gut geeignet? Zitieren
mba 133 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 (bearbeitet) Das sind keine belastbaren Anforderungen... bearbeitet 9. April 2016 von mba Zitieren
DocData 85 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Stellen wir die Frage mach RTO und RPO. Was ist gefordert? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Auf der Seite https://brentozar.com/go/fail findest du viele Informationen, auch ein nettes Diagramm zum Download, welches verschiedene Techniken bezüglich RTO, RPO, kosten und sonstigen Features vergleicht. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 (bearbeitet) SQL im Failover Cluster aktiv/passiv. Aktiv/Passiv weil wir damit keine weiteren Lizenzkosten haben. SQL Cluster weil wir damals einen neuen SQL Server brauchten und ich Erfahrung mit Clustering sammeln wollte und die technische Voraussetzungen dafür vorhanden waren. bearbeitet 9. April 2016 von Doso Zitieren
DocData 85 Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 SQL Cluster weil wir damals einen neuen SQL Server brauchten und ich Erfahrung mit Clustering sammeln wollte und die technische Voraussetzungen dafür vorhanden waren. Sehen so die richtigen Voraussetzungen für eine hochverfügbare SQL Umgebung aus?? - musste eh neu gemacht werden - Cluster fand ich lustig und wollte mich mal damit beschäftigen - HW/ SW war eh vorhanden Ich weiß ja nicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.