Norman-79 1 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Hallo Zusammen, ich habe ein ganz simples anliegen doch irgendwie tue ich mich schwer: Umgebung: Exchange 2010 Ziel: Bestimmte Nutzer bei uns haben eine neue Mailadresse bekommen. Sämtliche Mails von aussen (die an diesen Nutzerkreis geschickt werden) sollen mit dem Hinweis auf die neue Mailadresse abgewiesen werden. Versuche: Wenn ich eine Transportregel mit dem Parameter "send rejection message to sender with enhanced status code" erstelle, sieht das natürlich für den Sender sehr unschön aus! (Gerade weil auch die angepasste "reject message" nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist) Habt Ihr hier evtl. eine Lsg. für mich? Danke. Gruss Norman Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Was spricht dagegen, das diese eMails zusätzlich zu den neuen dem Anwender zugestellt werden? Zitieren
Norman-79 1 Geschrieben 25. April 2016 Autor Melden Geschrieben 25. April 2016 Entscheidung der Geschäftsführung! :) Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Am einfachsten mit nem Tool wie exclaimer autoresponder. ;) Kost halt Geld. Zitieren
Norman-79 1 Geschrieben 25. April 2016 Autor Melden Geschrieben 25. April 2016 Wir benötigen das nur einmalig für die Übergangsphase. Lässt sich da nichts mit einer Transportregel lösen? Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Nicht dass ich wüsste Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Exclaimer bietet wenn ich mich richtig erinnere eine Testversion(30 Tage oder so) an. Eventuell reicht das ja für die Übergangszeit. Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Naja nicht grad angenehmes Verhalten. Zitieren
testperson 1.752 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Evtl. alte SMTP Adresse aus der User Mailbox entfernen und neue User Mailbox mit der alten SMTP Adresse erstellen und nen OOF. Nicht schön aber selten ;) Zitieren
Norman-79 1 Geschrieben 25. April 2016 Autor Melden Geschrieben 25. April 2016 Wie sieht es mit folgendem Workaround aus: Alle Mails mittels Transportregel an ein fiktives Postfach senden lassen und dann auf diesem eine autom. Benachrichtigung einstellen?! Was meint Ihr? Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Das funktioniert aber nur einmal und dann wird vor allem mit einer genetischen Adresse geantwortet. Ginge auch, aber kommt drauf an, wie die Erwartungshaltung ist. ;) Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 man könnte auch einfach die Abwesenheitsbenachrichtigung missbrauchen. Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Hat er ja geschrieben;) Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Naja nicht grad angenehmes Verhalten. Eventuell stellt er aber auch fest das er das Tool weiter gebrauchen kann und kauft es dann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.