Jump to content

[Server 2012] DNS einrichten. Was habe ich verbockt?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich übe gerade im VMWare Player mit Bridged Network einen Server 2012 aufzusetzen. Die Netzwerkeinstellungen sehen wie folgt aus:
IP: 192.168.2.200
Subnetmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
Bevorzugter DNS-Server: 127.0.0.1

Internetverbindung ist da. (Öffentliches Netzwerk, kann es nicht ändern :()

Nun habe ich nach diesem Video einen DNS-Server installiert und konfiguriert und wollte mit nslookup das Ergebnis testen.

Wenn ich in der PowerShell nslookup eingebe zeigt er mir folgendes an:

PS C:\Users\Administrator> nslookup
Standardserver:  Speedport.ip
Address:  fe80::1

 

Das ist natürlich schonmal falsch. Der Server heißt s-testserver-01 Gebe ich dann die IP ein kommt folgendes bei raus:

> 192.168.2.200
Server:  Speedport.ip
Address:  fe80::1

Name:    PC192-168-2-200
Address:  192.168.2.200

Richtig wäre s-testserver-01

 

Gebe ich dann s-testserver-01 ein kommt die richtige IP als Ergebnis:

> s-testserver-01
Server:  Speedport.ip
Address:  fe80::1

*** s-testserver-01 wurde von Speedport.ip nicht gefunden: Non-existent domain.

In der Forward-Lookupzone ist der automatisch gesetzte Eintrag richtig. s-testserver-01 verweist auf 192.168.2.200

In der Reverse-Lookupzone erscheint hingegen kein Eintrag.

 

Was habe ich also (vermutlich) falsch gemacht? Für Hilfe wäre ich dankbar

Geschrieben

Mal abgesehen davon, dass diese Antwort nicht lösungsorientiert ist spielt es keine Rolle welcher Router zum Einsatz kommt. Falls es dich aber tröstet: Der Router steht bei mir privat zu Hause. In der Firma haben wir einen Draytec.

Geschrieben

Doch das spielt in deinem Fall eine Rolle. Du kannst beim Speedport IPv6 nicht komplett deaktivieren. Er ist immer der Meinung, er müsste sich als DNS promoten.

 

Benutze mal die Boardsuche, das Problem hatten andere auch schon. Ich meine man kann den Speedport durch einen Switch entkoppeln. Oder man ersetzt den durch einen anderen Router.

Geschrieben

DHCP IPV6 vom Speedport kannst Du nicht abschalten, das ist die Ursache für das Problem. Und das Öffentliche Netzwerk ist auch NUR normal wenn ein Speedport dran hängt.

 

Wie tesso schon geschrieben hat, das Problem existiert sehr häufig und es gibt einige Threads hier im Board zu dem Thema.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich verwende den VMWare Player 12 (Free Edition). Kann man da irgendwas an den Netzwerkeinstellungen ändern, dass der Speedport "ausgehebelt" wird.

 

Edit: In meinem Speedport W 724V Typ A kann man das IPv6 wohl abschalten, bzw. ist es auch.

Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden: [ ]

bearbeitet von Cryer
Geschrieben

"If you don't need it, get rid of it!"

Das ist eine m.E. vernünftige Leitlinie für das Hardening von IT-Systemen.

 

Klar, IPv6 wird irgendwann IPv4 ablösen! Aber ob das in einem Jahr oder in 10 Jahren sein wird, weiß niemand.

Ja, ich weiss, dass der SBS für RRAS und Exchange relativ zwinged IPv6 gebraucht hat, ebenso ältere Versionen von DirectAccess.

Der dritte, vielleicht trifftigste Grund, der gegen das Disablen von IPv6 spricht, ist das Microsoft seine Hotfixe, ServicePacks etc. nur noch gegen Systeme mit enabled IPv6 testet. Daher wohl auch die MS-Empfehlung am Ende des verlinkten Beitrags.

 

IPv6 on/off ist wieder eine typische Streitfrage zwischen Operations und Security.

Ich disable IPv6 jedenfalls, solange bis ich es brauche. Ist aber wiegesagt Ansichtssache.

 

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...