blub 115 Geschrieben 6. Juni 2016 Melden Geschrieben 6. Juni 2016 http://www.ghacks.net/2016/06/03/you-better-disable-update-checks-in-keepass-2/ Am besten, wie im Artikel empfohlen, auf die Orginalseite (http://keepass.info/) von Keepass gehen und sich nur(!) von dort erstmal die neueste Version (derzeit V2.33) runterladen. Erst ab Keepass 2.34 soll diese Schwachstelle durch Signatur behoben sein. Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 (bearbeitet) verwende immer noch 1.26 :) da gehört neben https auch gleich ein pinning eingeführt, dann wrids schon ziemlich schwer jemanden per Update irgendwelchen "Müll" zu liefern. bearbeitet 8. Juni 2016 von Otaku19 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.