Jump to content

Gerätepostfächer und freigegebene Postfächer lizensieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

wir möchten unseren vorhanden Exchange 2007 gerne auf Exchange 2013 anheben. Nun haben wir im Unternehmen diverse Gerätpostfächer. Diese werden von den Mitarbeitern über Besprechungseinladung gebucht (Autoaccept).

Zudem bestehen noch ein paar freigegebene Postfächer, die diverse Mitarbeiter gemeinsam nutzen (gemeinsamer Posteingang, gemeinsamer Kalender, etc.)

 

 

Müssen diese Postfächer neben den Mitarbeiterpostfächern auch mit jeweils einer CAL pro Postfach lizenziert werden? Vielen Dank für eure Hilfe.

bearbeitet von inno-it
Geschrieben

Du lizenzierst entweder Menschen (USER CAL) oder Geräte (DEVICE CAL) oder eine Mischung daraus, niemals jedoch angelegte Postfächer. Im einfachsten Fall zählst du alle deine User und hast damit die Anzahl der notwendigen User CALs, unabhängig davon, ob du mehr Postfächer hast oder nicht.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben nach Usern lizenziert und folglich auch für jeden User eine Exchange User CAL. Unser Dienstleister meinte nun allerdings, dass wir auch die Gerätepostfächer lizenzieren müssten, daher auch die Frage ...

Ich spreche es nochmal an.

bearbeitet von inno-it
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du 100% deiner User lizenziert hast, benötigtst du keine weiteren Lizenzen. Abgesehen davon, werden Ressourcepostfächer nicht lizenziert. Das mag bei Office 365 evtl. anders sein, aber on-premise nicht, da man sowieso nur als lizenzierter Benutzer auf Exchange zugreifen darf und damit dann bereits eine CAL besitzen muß.

Laß dir doch mal den Passus zeigen, der das belegen soll. :)

 

Bye

Norbert

 

PS: Es heißt "lizenzieren". :)

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Hi,
Norbert liegt da vollkommend richtig!
Wenn Ihr alle USER mit Exchange-USER-CAL lizenziert habt,
braucht kein Gerät, Raum, etc. eine Exchange-CAL, auch keine Multi-Funktions-Gerät,
das ev. ein eingescanntes Dokument via Exchange versendet.

Wie sieht das aber mit Euren WIN-SVR-CALs aus, auch via USER-CAL lizenziert?
Wenn ja, alles okay.
Wenn NEIN, also DEV-CALs, dann muss man wieder "nachdenken" und richtig lizenzieren,
z.B. benötigen dann die Multi-Funktions-Gerät eine eigene WIN-DEVICE-CAL ...

 

VG, Franz

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, wir haben auch für jeden menschlichen User eine eigene Windows User CAL. Ich lasse mir den Auszug nun nochmal zeigen, damit die Lizenzierung auch passt :) . Vielen Dank erstmal, hat mir sehr weitergeholfen.

bearbeitet von inno-it
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...