Squire 273 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Nebenbei ... das OS in der VM muss auch mit dem RAM Hot Add zurecht kommen ... Nebenbeix2 ... man sollte sich halt vor dem Hardwarekauf überlegen, was will ich darauf laufen lassen und entsprechend sizen ... Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Da Server bis zu fünf Jahre laufen können sich durchaus die Anforderungen während dieser Zeit ändern. Wir haben hier eine Anwendung die will bei einem Update in der dritten Nachkommastelle! Plötzlich statt 16GB 32GB RAM auf einem Server. Alles zusammen sind das ca 50GB zusätzlicher RAM wegen einem Update. Wie hätte man das vor einem Jahr sizen sollen? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Wie hätte man das vor einem Jahr sizen sollen? Großzügig... D'n'R :p Bye Norbert Zitieren
zahni 566 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 in einem ESXI-Host gehören 256GB RAM, oder so ;) Zitieren
Doso 77 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Ich dachte immer unsere Hyper-V Nodes mit 196 GB wären gut ausgestattet. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Wenn sich Anforderungen ändern kann man auch RAM nachschieben oder einen weiteren Host hinstellen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.