Jump to content

AD Self-Service - Kennwort ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich suche für unser 2012 R2 AD ein kleines kostenfreies Self-Service Portal auf Basis des IIS, um den Usern die Kennwortänderung übers Web zu ermöglichen.

Offensichtlich gibt es hierfür ja einige Tools, aber welche könnt Ihr eventuell empfehlen.

 

Gruß

Jochen

bearbeitet von jochen35
Geschrieben

Wenn ihr Exchange im Einsatz habt, über den OWA, bei Sharepoint gibt es meines Wissens etwas ähnliches.

 

Aber warum über das Web?

 

Strg+Shift+Ent bzw. Strg+Shift+Ende (in RDS / TS Session) geht nicht?

 

Oder meins du, wenn der User sein PW vergessen hat - wie will er sich dann an einem Rechner anmelden?

Habt ihr Kiosk-Systeme im Einsatz?

 

;)

Geschrieben

Wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann man ja immer noch per Handy oder Kiosk oder Kollegen-PC arbeiten. ;)

Ich hatte mal das hier beim Kunden implementiert: http://www.faq-o-matic.net/2011/11/07/kennwrter-selbst-zurcksetzen/

 

Gibt aber genügend andere und man sollte definieren, welche Anforderungen bestehen und welches Budget man zur Verfügung stellen kann/will.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht u.a. um Accounts für Sharepoint 2013, aber hier konnte ich diese Option bisher nicht finden. Wenn es Out of the Box möglich ist, wo kann man es dann aktivieren? Den betroffenen Usern steht leider kein TS zur Verfügung und ihre Zugriff ist auf TCP443 beschränkt. Es geht auch nicht um vergessene Kennwörter, sondern lediglich um die Möglichkeit sein Kennwort zu ändern.

bearbeitet von jochen35
Geschrieben

Webbrowser sind die meist angegriffenen, für Hacker am lohnenswertesten und am schwierigsten zu schützenden Ziele auf jedem PC! (wer regelmäßig Bulletins liest,... biggrin.gif  )

DomänenCredentials (Passwörter) sind andererseits die sensiblsten Daten in der IT.

 

-> AD-Administration "übers Web": das passt nicht zusammen!

Geschrieben

Das mag ja sein, aber wenn für Sharepoint ein AD-Konto eingerichtet wird und der entsprechende Nutzer aus dem Intranet lediglich Zugriff auf das Sharepoint hat, muss es dem Nutzer irgendwie ermöglich sein das durch die Administration festgelegte Initial-Kennwort zu ändern.

Geschrieben
Trotzdem bringt mich das auf meine Frage von zuvor zurück - um Sharepoint (z.B.) zu nutzen, muss der User an einem Rechner angemeldet sein

 

Aber der Rechner muss nicht zwinged in der Domäne hängen in der der Sharepoint läuft ;-)

 

Ist eigentlich ein Standardproblem bei externen Sharepoint Usern.

 

LG Günther

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Details haben den gefehlt. Meine Frage ist doch eindeutig und aus meiner Sicht bedarf es eigentlich keine weitergehenden Infos um sie zu beantworten. Die wesentlichen Rahmenbedingungen sind doch genannt.

 

Gruß

Jochen

bearbeitet von jochen35
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...