haiflosse 10 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Ich bin als neuer Techniker zuständig für die Hardware in einer Schule. Da habe ich einen alten Server gefunden und wollte diesen starten. Dazu habe ich eine SATA Festplatte angeschlossen sowie Tastatur, Maus und einen Monitor. Wenn ich den Server aber einschalte startet dieser bzw. die Lüfter beginnen zu laufen und kann auch das DVD Laufwerk öffnen aber es kommt kein weiterer Startvorgang. Ich habe auch schon versucht das sata Kabel umzustecken (auf Erweiterungskarte oder Onboard) sowie DVD IDE Kabel angeschlossen / abgeschlossen. andere Strom und SATA Stecker verwendet. RAM ausgebaut und nur teilweise angeschlossen. Leider alles ohne Erfolg. Daher wollte ich fragen, ob mir da jemand weiterhelfen kann, wo das Problem liegen kann. Ich habe ein paar Bilder erstellt. Danke für eine Antwort Zitieren
meinerjunge 10 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 (bearbeitet) Mainboardstecker gesteckt, sehen die Elkos OK aus, gibt es ein Beep nach dem Anschalten, tut sich was auf dem Monitor? Ansonsten ab in den Schrott damit, würde ich sagen. MfG Meiner bearbeitet 27. Juli 2016 von meinerjunge Zitieren
Sanches 22 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 (bearbeitet) Hi, gab es einen Grund, warum der Server zuvor angeschaltet wurde? Ist das ein Markenserver à la DELL, HP und Co oder einer Marke Eigenbau? Gibt das Mainboard Töne von sich oder zeigt dir ggf. per LED(s) einen Status an? Hast du mal eine andere Grafikkarte getestet? Hast du mal eine anderen Monitor getestet? Gruß Sebastian bearbeitet 27. Juli 2016 von Sanches Zitieren
zahni 566 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Da kann was defekt sein ;) Vielleicht ist das Netzteil i.A. ? Zitieren
haiflosse 10 Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Strom am Mainboard ist angeschlossen. Die Elkos sehen meiner Meinung nach o.k. aus. Es gibt keinen Beep nach dem Anschalten. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Probiere ein anderes Netzteil. Wenn z.b. das Power-OK-Signal nicht kommt, starten der Mainboards nicht. Zitieren
haiflosse 10 Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Habe jetzt auch ein neues Netzteil angeschlossen mit dem selben Effekt. Es kommt kein Beep-Ton. Somit denke ich das der Server bzw. das Board defekt ist - oder! Danke für die zahlreichen Antworten Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Das kann man anhand von Bildern nur sehr eingeschränkt beurteilen, da kann auch der RAM und/oder die CPU kaputt sein. Oder die Erweiterungskarten (dedizierter RAID/SATA Controller oder gar SCSI/SAS) ........ oder oder ..... Grüsse Gulp Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Ich bin als neuer Techniker zuständig für die Hardware in einer Schule. Da habe ich einen alten Server gefunden und wollte diesen starten. Frag doch den, der den alten Server ausgeschaltet hat, warum er nicht mehr läuft. ;) Zitieren
mba 133 Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Und nach dem was man sich unter Server vorstellt sieht das Teil nun wahrlich nicht aus Zitieren
Azharu 119 Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Es gibt einige Fehler, woran es liegen kann, dass er nicht startet. Frage mich auch, ob es sich lohnt da Zeit zu investieren. Viel Erfolg dir aber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.