Jump to content

Office 2016 oder 365 einsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir stehen vor der Entscheidung Office 2016 oder 365 einzusetzen.

Von 365 liest man in den Foren es gibt oft das Problem der gesperrten Dateien.

 

Wie sind Eure Erfahrungen mit Office 365. Einsetzen statt 2016?

 

Gruss

 

Rainer
 

 

Geschrieben

Moin,

 

Von 365 liest man in den Foren es gibt oft das Problem der gesperrten Dateien.

 

das worin besteht?

 

In erster Linie ist das eine Rechenaufgabe. Office 365 abonniert man Office 2016 kauft man. Fehler oder Probleme kann es in beiden Varianten geben, beide Produkte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

im Wesentlichen schon, im Detail nicht immer ganz. Genau wie verschiedene ISOs desselben OS hier und da auch abweichen, und sei es nur der Product Key. Mehr ist es aber meines Wissens nicht.

 

(Keine Ahnung, ob die Analogie irgendwem hilft, aber jetzt steht sie da. :D)

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

Ich kann aber Office 365 haben und trotzdem vl2016 einsetzen soweit ich das sehe.

 

ich finde gerade keinen Beleg dafür, aber ich vermute, dass das nicht geht. Wenn ich Office 365 lizenziere, ist dafür die Click-and-run-Installation vorgesehen (die sich m.W. auch automatisch aktualisiert, wenn es eine neue Version gibt). Eine lokal installierte VL-Version braucht ja einen VL-Lizenzkey, den ich mit einem Office-365-Abo nicht habe.

 

Das Szenario dürfte also vermutlich nur funktionieren, wenn VL-Lizenzen zusätzlich zum Abo vorhanden wären - was kaufmännisch wenig sinnvoll wäre.

 

Technisch ist auch eine Parallelinstallation von Office 365 und per MSI installiertem Office nicht supported, was sich wohl auch auf einzelne Applikationen bezieht: Word, Excel usw. per Click-and-run und Visio per MSI ist nicht unterstützt (wenn ich das richtig verstehe).

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

War da  nicht was mit "ersetzen" gleicher Editionen? Hinsichtlich Terminalserver hab ich da was im Hinterkopf. Aber vielleicht kommt ja Daniel oder Franz mal vorbei. wink.gif

 

wenn ich den "Licensing Brief" richtig interpretiere, dann geht das ausdrücklich nicht mehr. Für RDS-Zugriff gibt es jetzt einen "Shared"-Modus (S. 2), und wer mit Office 2013 die "Media Eligibility" genutzt hatte, darf das nicht mehr tun (S. 4).

 

https://www.microsoft.com/en-us/Licensing/learn-more/brief-office-365.aspx

 

Damit man da gar nicht erst durcheinanderkommt, heißen die Editionen auch unterschiedlich: "Office Professional Plus" beim herkömmlichen Produkt, "Office ProPlus" bei Office 365.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Technisch ist auch eine Parallelinstallation von Office 365 und per MSI installiertem Office nicht supported, was sich wohl auch auf einzelne Applikationen bezieht: Word, Excel usw. per Click-and-run und Visio per MSI ist nicht unterstützt (wenn ich das richtig verstehe).

 

Da gibt es ein paar Ausnahmen, die am einfachsten mit einer Matrix erklärt sind: Unterstützte Szenarien für die Installation verschiedener Versionen von Office, Visio und Project auf demselben Computer

 

Have fun!

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...