Jump to content

Problem Windows 10 1607 und TPM/Bitlocker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe heute mein Notebook inplace auf das aktuelle Build gehoben. Seitdem gibt es das Problem, dass mein TPM Modul von Windows offenbar nicht mehr angesprochen werden kann. Offenbar bin ich damit auch nicht allein:

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/d6530d19-6ca6-4697-bf81-6d7c08492bdb/windows-10-14393-1607-enterprise-issues-with-tpm?forum=win10itprogeneral#99a2f162-c7e3-494d-a402-863349388c79

Im obigen Thread ist der Fehler beschrieben und es ist erkennbar, dass es nicht eine einzelne Hardware betrifft, sondern wohl querbeet.

Hier gibt's noch einen Thread: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/7b754050-f8e5-4bc0-821a-fa8c5a0feaac/after-update-1607-no-tpm-function

 

Ist das bei euch schon aufgefallen, oder nutzt keiner Bitlocker? ;) Falls jemand eventuell mehr Infos oder eine Lösung hat, dann immer her damit.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ist das bei euch schon aufgefallen, oder nutzt keiner Bitlocker? ;) Falls jemand eventuell mehr Infos oder eine Lösung hat, dann immer her damit.

Nutzen seit der Umstellung auf Win 10 auf allen unseren Notebooks Bitlocker.

Bisher haben wir allerdings die Win10 1511 im Einsatz. Werde demnaächst mal 1607 auf meinem Notebook testen.

Wir werden wohl frühestens Ende 2016 damit beginnen 1607 bei uns auszurollen.

Geschrieben

Moin,

 

TPM 2.0 ist in der Tat keine Voraussetzung für Bitlocker, sondern nur für die Zertifizierung neuer Hardware.

 

Auf meinem HP Elitebook 840 G1 hat das Upgrade von 1511 auf 1607 (Enterprise) mit Bitlocker problemlos funktioniert.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Und ist natürlich vorher NIE aufgefallen. Ich frag mich echt, wozu es so tolle Early Builds und Beta- und Pilotphasen gibt, wenn sowas 3-5 Tage nach Veröffentlichung in der breiten Masse als CURRENT BRANCH auffällt. Ich könnte sowas von ko..zen. Und nein, das Argument "Man muß ja nicht sofort auf die xyz Version gehen" zieht eben nicht. Zum einen muß irgendwer ja mal testen und zum Zweiten ist das Wissen aus solchen Fehlern oft noch für was gut. :| Und sei es nur, allen anderen Kollegen davon abzuraten ;)

Geschrieben (bearbeitet)

 Oder meinst du, es gibt TPM 1.2 geräte die funktionieren und die kein SHA1 nutzen?

ich könnte mangels tieferer Kenntinisse nur mit "vielleicht" oder "eventuell" antworten. Dann lasse ich es besser.

War auch nur eine Idee!

bearbeitet von carnivore
Geschrieben (bearbeitet)

Dann hoffe ich wenn sie den Fehler beheben auch wieder die Einstellung in den Gruppenrichtlinien "TPM-Sicherung in den Active Directory-Domänendiensten aktivieren" wieder zurückbringen.

Diese gibt es nämlich seit Windows 10 1607 nicht mehr.

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/c8ad5825-ecc7-4873-a2c0-d6b51789e12e/turn-on-tpm-backup-to-active-directory-domain-services?forum=winserverGP#

bearbeitet von RackZack
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...