Jump to content

Problem Windows 10 1607 und TPM/Bitlocker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor allem bleibt ja die Frage, wenn jetzt ein Update am 23.8. rauskommt, wie behandelt das denn dann die Probleme beim Upgrade an sich? Das Update kommt ja erst danach. Oder versteh ich da was falsch? Und wieso werden solche Kernkomponenten wie Client Hyper-V und Bitlocker usw. eigentlich offenbar nur generisch getestet? Kommt mir langsam so vor, als wäre ne Menge vom Testszenario inzwischen irgendwie automatisiert in VMs durchgeführt und das hat mit der Realität leider wenig zu tun. 

Geschrieben

Moin,

von deinem Problem losgelöst habe ich heute festgestellt, das die Rechner nach dem Update nicht merh sauber in der Domain sind (DC´s sind 2012R2)

Raus aus der Domäne in eine Workgroup und wieder rein in die Domäne hat das Problem gelöst.

 

Finde ich suboptimal, wenn man ein paar Rechner mehr hat...

 

:confused:

Geschrieben

Was heißt "nicht mehr sauber in der Domain"? Fehler im Eventlog?

Die Vertrauensstellung konnte nicht gefunden werden, Netzlaufwerke (GPO) werden nicht verbunden etc. - achja, RDP ging auch zu keiner Maschine.

 

Gar nicht lange rumgesucht, neu in doie Domain und alle Fehler weg.

 

:)

Geschrieben

Moin,

 

das Domänenproblem kann ich nicht bestätigen. Hat hier problemlos geklappt, auf mehreren Rechnern, auch wenn der Rechner während des Upgrades nicht im Firmen-LAN war.

 

Bezüglich des Upgrade-Fixes: Am Anfang des Upgrades versucht das Setup noch Updates abzurufen, das wird dann vermutlich notwendig sein. Vielleicht bauen sie auch parallel einen Patch, den man vor dem Upgrade einspielen muss.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Und wieso werden solche Kernkomponenten wie Client Hyper-V und Bitlocker usw. eigentlich offenbar nur generisch getestet? Kommt mir langsam so vor, als wäre ne Menge vom Testszenario inzwischen irgendwie automatisiert in VMs durchgeführt und das hat mit der Realität leider wenig zu tun. 

 

Naja ... die Hyper-V-Truppe testet HyperV. Die Bitlocker-Truppe eben Bitlocker. Aber keiner beides zusammen.

Ich war übrigens auch betroffen: Win10 Enterprise auf einem älteren Dell E6520. Upgrade auf Redstone war "ok" bis zum ersten händischen Reboot ...

Geschrieben

Moin,

 

Naja ... die Hyper-V-Truppe testet HyperV. Die Bitlocker-Truppe eben Bitlocker. Aber keiner beides zusammen.

 

das ist stark anzunehmen, quasi wie immer. :D

In diesem Fall abet trotzdem nicht zu verstehen: Dem Forenbeitrag von Microsoft nach zu urteilen, handelt es sich eigentlich um ein Problem von DeviceGuard, also quasi der Kombination von Hyper-V und dem TPM-Chip. Da hätte man schon mal auf einen Zusammenhang zu Bitlocker kommen dürfen ...

 

Es bleibt spannend.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Übrigens schon lustig, wie sich allein in den Kommentaren wieder das blanke "Unwissen" über den Fehler darstellt. Mitnichten kann man seine Daten "nicht entschlüsseln". Solange man seinen Recovery Key also zur Hand hat, gibt's kein Problem. Und wenn ich Plattenverschlüsselung einsetze, gehe ich natürlich immer vom Worstcase "Hardwaredefekt" aus und haben den Schlüssel weder auf der lokalen verschlüsselten Platte noch irgendwo, wo ich ihn nie wiederfinde. ;)

 

Nachdem ich am Upgrade-tag meinen Recovery Key bei diversen Tests und Behebungsversuchen gefühlt 35x eingegeben habe, war ich kurz davor, das Ding einfach als PIN zu werten. ;) Dann hätte ich gar kein Problem.

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...