Jump to content

Server 2012R2 Datacenter Lizenz prüfen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

 

ich habe eine "gebrauchte" Windows Server 2012R2 Datacenter Lizenz erstanden und möchte diese auf Echtheit prüfen.

 

Kann ich testweise eine Installation aktiviren und später auf die produktive Maschine nochmals nutzen?

 

greez

dbeck

Geschrieben

Vielen Dank für die freundlichen Antworten,

 

ich suche nach einer Möglichkeit zur Prüfung der Gültigkeit eines Windows Server 2012R2 Datacenter Keys und leider keine Grundsatzdiskussion angelehnter Themen.

 

greez

dbeck

Geschrieben (bearbeitet)

Du möchtest also die Gültigkeit des Keys prüfen. Nicht die Legalität der Lizenz?

Genau, wir haben mitunter ältere Server mit 2008R2 Keys (außer Betrieb) als Aufkleber. Ich muss vorab klären was zu beschaffen ist. Einen Datacenter Key habe ich für 25€ über Hood.de gekauft und die Rechtsabteilung prüft die Verwendbarkeit mit Microsoft aus dieser Quelle.

bearbeitet von dbeck
Geschrieben (bearbeitet)

Fehlen da Nullen? Oder stellst du dir die Frage wirklich?

Datacenter mit 2 Prozessoren kosten um die 5.000 Euro als OEM.... Selbst Used Soft will für die Standard mehr ... Um die 600 Euro...

 

Nächste Vermutung, du hast nur eine CAL gekauft...

bearbeitet von MrCocktail
Geschrieben (bearbeitet)

 

die Rechtsabteilung prüft die Verwendbarkeit mit Microsoft aus dieser Quelle.

 

Moin,

 

ich denke mal, Du wirst das Ergebnis dieser Prüfung abwarten müssen.

 

So wie ich es lese, begreife, wurde ein Key erstanden, keine Lizenz.

 

Ob der Key funktioniert? Ich wüsste keine andere Methode als das Akltivieren eines OS. Ob es aber nochmals funktioniert? Das ist offen, sage ich mal aus Erfahrung mit Clientkeys. Der wurde dann zu oft benutzt und von MS gesperrt. Bei Clients half dann die telefonische Methode.

 

Erstanden hast Du den Key und den Aufbacker für 25€? Ist das tatsächlich das Original? Ich bin da skeptisch, sehe keine Lizenz.

 

Auch ich sehe den Nachweis der Besitzkette als wohl entscheidenden Punkt. Ein Funktionieren des Keys bei der Aktivierung sagt nichts über die Gültigkeit, Besitz der Lizenz.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Sehe ich auch so. Selbst die edulizenz kostet neu vierstellig.

 

Den Gebraucht-aoftware-markt verstehe ich eh nicht.

Ein gebrauchtes Auto ist billiger als ein neues weil es abgenutzt ist etc. Warum sollte gebrauchte Software billiger als neue sein? Doch höchstens weil es eine rechtliche Grauzone ist.

 

Aber der TO schreibt ja selber er will nur wissen ob der key funktioniert und nicht ob die Lizenz gültig ist. Welche Rechtsabteilung geht so vor?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...