NilsK 2.978 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Moin, ja, das ist dann richtig alt. :D Gruß, Nils Zitieren
tesso 377 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Ihr macht mir Angst. Ich habe noch mit NT 3.5 gearbeitet. Bin ich jetzt alt? (Keine ehrlichen Antworten bitte ) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Moin, neinnein, du gehst noch als junger Mann durch. :D Gruß, Nils Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Wieso noch? Eher schon, oder? ;) 1 Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Alt ist es erst, wenn es nicht mehr im Einsatz ist ... Solange ist es historisches Wissen. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 (bearbeitet) Ihr macht mir Angst. Ich habe noch mit NT 3.5 gearbeitet. Bin ich jetzt alt? (Keine ehrlichen Antworten bitte ) Keine Sorge, passt schon. Ich habe mit CP/M (oder wie es in den "anderen Ländern" hies: SCP) angefangen. Das ist mal Alt Mein 1. Windows wurde zusammen mit Lotus Ami Pro installiert und nannte sich 2.11. bearbeitet 5. September 2016 von zahni Zitieren
tesso 377 Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 CP/M uns SCP kenne ich aber auch noch. Windows 2.11 kenne ich auch noch. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Ich durfte mal ein einem EC1040 an den Knöpfen drehen. Kannst Du das toppen? ;) Zitieren
ChrisRa 42 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Aber im Beisein des Museumsdirektors? Zitieren
blub 115 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 1987 Bundeswehr (Luftwaffe): hatten wir noch Lochstreifen zur Daten- und "Geheim-"codeübertragung. Die waren damals schon 20 bis 25 Jahre dem Stand der Technik hinterher. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Aber im Beisein des Museumsdirektors? Nein, während der offiziellen Wartungsfenster ;) . Als ich Drucker geputzt habe... Zitieren
P-a-x-i 12 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 1987 Bundeswehr (Luftwaffe): hatten wir noch Lochstreifen zur Daten- und "Geheim-"codeübertragung. Die waren damals schon 20 bis 25 Jahre dem Stand der Technik hinterher. Die hatten wir auch in den 90ern noch :) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 (bearbeitet) 1987 Bundeswehr (Luftwaffe): hatten wir noch Lochstreifen zur Daten- und "Geheim-"codeübertragung. Die waren damals schon 20 bis 25 Jahre dem Stand der Technik hinterher. Elcrotel, LoMi, FsLo15B, FsSiemens 100? Der Bw ging ein Elcrotel mal übers Wochenende unbemerkt "verloren", die anderen konnten es sich nur angucken, fotografieren, sonst aber nichts damit anfangen. Sie konnten es nicht nachbilden. Ohne die Schlüssel (zu meiner Zeit auf Lochstreifen) konnte auch niemand etwas damit etwas damit anfangen. bearbeitet 6. September 2016 von lefg Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 ... und kann sich noch jemand an die erste, also zumindest meine erste, Oberfläche für DOS erinnern? Visi On, fragt mich nicht von wem, und kurz drauf, muß wohl so um 85 rum gewesen sein GEM. Die Installationsdiskette drückt sich noch irgendwo bei mir im Schrank rum. GEM war, glaub' ich, von Digital Research und ziemlich an die Amiga- und Atariwelt angelehnt. ciao und angenehmes Schwelgen M. Zitieren
tklenin 0 Geschrieben 14. September 2016 Autor Melden Geschrieben 14. September 2016 Ich denke in der "Einfachheit" war das bewusst so formuliert, denn die Frage lässt technisch vermuten, dass da kein Know how vorhanden ist in diesem gebiet. Und dann kann man an der Stelle durchaus mal vereinfachen. Etwas anmassend, diese Behauptung. Zum Einrichten einer Domäne mit Gruppenrichtlinien,eingeschränkter Rechte, eines DHCP und DNS-Servers und nicht zuletzt eines Print-Servers reichten die technischen Kenntnisse jedenfalls. Und bisher funktioniert das alles auch tadellos....... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.