igwadmin 0 Geschrieben 30. September 2016 Autor Melden Geschrieben 30. September 2016 Das Ziel ist es das der VCenterServer vom VMware einen Zeitserver möchte, in dem Management Netz gibt es aber keine DC Server sondern nur Standalone Server. Wenn man jetzt versucht einen Client an zu geben bricht die Installation ab da es kein Zeitserver ist. Den Client ab zu fragen hilft ja nur um die Zeit von ihm zu bekommen nicht aber um die Zeit von ihm zu Syncen. Ich wollte jetzt schauen ob auf einen dieser Server als NTP Server konfiguriert ist? mit w32tm /monitor /computers:servername zeigt sich ein Server als Zeitserver, aber nur auf einer IP\ Subnet, er hat aber zwei Netzwerkkarten in unterschiedlichen Subnetzen, auf der anderen zeigt er nichts an NTP: Error_Timeout, weis einer woran das liegt (gibts da ne Bindung)? Grüße Zitieren
P-a-x-i 12 Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Servus, es wir bei euch doch eine Doku geben, in der der zuständige Admin hinterlegt hat, wo welche Dienste laufen, oder? Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Hi, nutze nicht den VCenter Server sondern nimm die VCenter Appliance ;) Das Management Netz wird ja an irgendeiner Firewall hängen. Die können doch meistens NTP Server sein oder NTP entsprechend zu einem NTP Server erlauben. Gruß Jan Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 4. Oktober 2016 Melden Geschrieben 4. Oktober 2016 Alternativ ein oder zwei raspberrys als ntp-Server ins Netz hängen. Kostet so gut wie nix. Zitieren
igwadmin 0 Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Hallo Leute, ich muss dieses Thema nochmal kurz aufgreifen, weis einer wie ich einstellen kann an welche IP sich ein Server mit dem ntp Protokoll bindet? Ich habe einen Server mit zwei Netzwerkkarten in unterschiedlichen Subnetzen, mit w32tm /monitor /computers: Antwortet der Zeitdienst nur auf eine der beiden IP-Adressen. Gibt es da so etwas wie eine Bindung des Protokolls an die Netzwerkkarte oder IP? Mfg Zitieren
Squire 273 Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Ich würde die obige Empfehlung verwenden ... Firewall als Zeitserver verwenden ... DC holt sich seine Zeit von der Firewall und die VCenter Appliance ebenso Zitieren
igwadmin 0 Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2017 schon, dennoch interessiert mich wie ich den Zeitdienst an ein Netzwerkinterface bzw. ip Binde. Weis da keine weiter? Grüße Zitieren
tesso 377 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Hilft das weiter? https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/81f70aa9-2e37-482e-a32a-e8679256e7ff/time-service-and-multiple-adapters?forum=winserverManagement Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.