Jump to content

Windows Server 2016 Updates vom WSUS (2012R2)


Direkt zur Lösung Gelöst von Squire,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe in unserer VMware Farm testweise zwei Windows Server 2016 aufgesetzt.

Intern verteilen wir die Updates prinzipiell nur über unsere WSUS Infrastruktur. Der WSUS läuft auf einem Windows Server 2012R2 und hat die Updates/Modifikationen für das Verteilen von Updates für Windows 10 drauf. (W10 Clients ziehen brav ihre Updates).

 

Die Windows 2016 Server fragen den WSUS an und reporten auch. Updates werden am 2016er angezeigt, jedoch findet kein Download statt.

 

Hat hier irgendwer ne Idee? 

Geschrieben

Nein dürfen sie nicht - nur über den internen Updatedienst. Gleiche GPO wie für die vorhandenen 2008R2 und 2012R2 Server.

Im Eventviewer für den UpdateClient gint es zwei Meldungen: 0x8024500C bzw. 0x80244017 ... sagt aber dann z.B. Windows Update successfully found 4 updates.

Geschrieben

Du musst das erste rollup (ca. 700mb) händisch installieren. Ohne das, kac.. der update service ständig im Download ab. Danach funktioniert auch der Zugriff auf den wsus wieder korrekt. Selbes Problem haben auch Windows 10 1607. ist mir unklar, wie ms sowas als ISO bereitstellen kann, ohne das mal zu integrieren.

  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

für die Leute, die in den gleichen Fehler reinlaufen ...

 

Cumulative Update for Windows Server 2016 for x64-based Systems (KB3192366)

 

über den Windows Update Catalog runterladen und händisch installieren ... dann werden die Folgeupdates auch sauber vom WSUS gezogen. Modifizierung irgendwelcher bereits implementierter vorhandener GPOs für den WSUS ist nicht notwendig ...

 

Sauhaufen elendiger ...

bearbeitet von Squire
Geschrieben

Du musst das erste rollup (ca. 700mb) händisch installieren. Ohne das, kac.. der update service ständig im Download ab. Danach funktioniert auch der Zugriff auf den wsus wieder korrekt. Selbes Problem haben auch Windows 10 1607. ist mir unklar, wie ms sowas als ISO bereitstellen kann, ohne das mal zu integrieren.

 

Gibt es dafür eine offizelle Quelle? Das sehe ich auf meinem Windows Server 2016 Testsystem nämlich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, aber ich hab das an zwei Win 2016 Serverinstallationen hier so beobachten können. Und noch ein paar Windows 10 Kisten. Sobald das CU händisch drauf ist, können alle anderen Updates auch wieder korrekt vom WSUS runtergeladen werden.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Man könnte lachen wenn's nicht zu heulen wäre. MS wollte mit den ganzen Update-Zyklen, Regelmäßigen Updates und Co. erreichen, dass die Windows-Kisten zeitnah gepatcht und upgegradet werden. Das was die aber da gerade an Update "Qualität" abliefern animiert genau zum Gegenteil. Lieber mit Patches mal ein paar Tage länger warten, und Upgrades erst Monate später weil dann erst die schlimmsten Kinderkrankheiten gepatcht wurden.

Glücklicherweise bekommt MS auch in den englischen Foren, wo möglicherweise (Hoffnung?) doch mal der ein oder andere Verantwortliche reinliest, ordentlich Feuer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...