Jump to content

Kommt "Failed to initialize datastore, error = 0xC80003F3" bei Windows Update


zahni
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

kommt das eigentlich öfter vor? Wir haben gerade einige wenige PC gefunden (mit Nessus), bei denen sich der Update-Dienst so verabschiedet hat (Windows 7).

Leider ist tauchen die dann auch nicht beim WSUS auf und blieben so unerkannt.

Zumal ich der Meinung bin, dass der Update-Dienst einen kaputten Data Store auch selber löschen könnte. Mehr haben wir auch nicht gemacht.

 

-Zahni

Geschrieben

Sind/waren das neu installierte Clients, die noch nie eine Verbindung zum WSUS hatten? Die FM hatte ich bisher noch nicht, aber neu installierten Clients helfen wir immer mit der Holzhammermethode nach, falls sie sich innerhalb von 10 Minuten nach Fertigstellung, nicht beim WSUS melden.

Geschrieben (bearbeitet)

Das kann ich leider nicht mehr sagen. Die Kiste muss aber  schon länger rumstehen. Der Kollege prüft auch, ob sich alle mal im WSUS gemeldet haben.

Allerdings haben wir bisher immer  die Computer im WSUS gelöscht, die sich nach xx Tagen nicht mehr gemeldet haben. Wir haben auch einen Bestand, der im Lager  steht oder in Büros länger nicht genutzt wird.

bearbeitet von zahni
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...