Sunny61 816 Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Gibt es denn vom AV-Scanner eine aktuellere Version? Was sagt denn GData zu dem Problem? Zitieren
Assassin 13 Geschrieben 14. November 2016 Autor Melden Geschrieben 14. November 2016 es ist bereits die aktuellste version drauf. Noch ist nicht sicher, ob es daran liegt - es ist noch in der Testphase. übers We hat es die Win7 VM zumindest schoneinmal geschafft. ich werde morgen auch die VM reaktivieren, welche das Monitoring Programm drauf hat - die VM welche ständig abgestürzt ist, und auch da mal den GData AV runternehmen Zitieren
Assassin 13 Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 *Update* also, die VMs laufen jetzt seit wochen stabil, auch die, wo die Monitoring software installiert wurde. Es war ein fehler seitens GData gewesen, das die erste 14er version ein problem hatte mit 64bit Win7 VMs. nach einem Update auf die aktuelle 14.0.1.122 läuft alles wie es soll :) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren
HobbyAdmin24106 0 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Moin, ich habe alle Kommentare mal so gelesen. Ich arbeite seit langer Zeit mit Hyper-V und vielen! VMs. Und viel Software! Die Monitoringsoftware würde mich interessieren. Sowas wie NetOp oder iTalk? Beides läuft in der 64er Umgebung tadellos. Ich kann mir ehrlich gesagt nur vor stellen, dass irgend eine Zelle des RAMs deines Servers ein "Loch" hat. Und dort irgendwie zufällig deine Maschine zugreift. Mag unwahrscheinlich klingen. Ich würde in jedem Falle auf dem Server mal z.B. memtest86 oder sowas durchlaufen lassen. Und die Festplatte prüfen wo die VMs drauf sind. Erst danach würde ich weiter raten ... Grüße Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 @HobbyAdmin24106 Die Ursache für das Problem ist schon längst gefunden, wurde vom TO auch in http://www.mcseboard.de/topic/208737-win7x64-vm-auf-2008r2-hyper-v-freezed-in-unregelm%C3%A4%C3%9Figen-abst%C3%A4nden/page-2?do=findComment&comment=1319786 geschrieben. Zitieren
HobbyAdmin24106 0 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 @HobbyAdmin24106 Die Ursache für das Problem ist schon längst gefunden, wurde vom TO auch in http://www.mcseboard.de/topic/208737-win7x64-vm-auf-2008r2-hyper-v-freezed-in-unregelm%C3%A4%C3%9Figen-abst%C3%A4nden/page-2?do=findComment&comment=1319786 geschrieben. ok, habe dann wohl übersehen, dass das Problem als gelöst markiert wurde. Sorry! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.