Schreini 10 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Hi, ich verwende aktuell einen Hyper-V 2012R2 Free. Mein Hostsystem hat 2x Sockets,werden auch korrekt angezeigt. Allerdings kann ich der VM keine weiteren Socket zuweisen. Jemand eine Idee? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Wie kann man sich das vorstellen? Du kannst die Anzahl der vcpu in der vm nicht ändern? Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Hi, suchst du eine Möglichkeit wie z.B. unter VMWare einer VM 2 oder mehr "Sockets" zuzuweisen? Das geht AFAIK unter Hyper-V nicht. Auch unter VMWare ist es vollkommen egal, ob du eine VM mit 2 Sockets a 2 vCPUs betreibst oder eine VM mit einem Socket und 4 vCPUs betreibst. Es könnte höchstens unterschiede in der Lizenzierung einer Applikation innerhalb der VM machen. Die Frage wäre, was du hier konkret vor hast. Gruß Jan Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Das geht auch in hyper-v. Irgendwo unter numa. ;) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Moin, Das geht auch in hyper-v. Irgendwo unter numa. hm, ich glaube, das ist was anderes. Bleibt aber die Frage, was der TO denn eigentlich erreichen möchte. Gruß, Nils Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 6. November 2016 Autor Melden Geschrieben 6. November 2016 Naja, meine Meinung nutzt Hyper-V aktiv nur 1x Socket. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Moin, glaub ich nicht. Wie kommst du darauf? Und was meinst du überhaupt mit "Socket"? Das ist ein Begriff, der in Hyper-V gar nicht auftaucht. Gruß, Nils Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Moin, hm, ich glaube, das ist was anderes. Na gut. :) Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Wie viele Cores haben deine beiden CPU's? Ist HT aktiv? Wie viele Virtuellen CPU's kannst du deinen VM's maximal zuweisen? Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Moin, Naja, meine Meinung nutzt Hyper-V aktiv nur 1x Socket. Wenn das Bios falsch konfiguriert, nicht aktuell oder der Server zu alt ist, kann das vorkommen. (-> NUMA: Node interleaving)Hyper-V 2012R2 unterstützt grundsätzlich NUMA spanning. Bei der Zuweisung von vCPUs zu virtuellen Maschinen geht es unter Hyper-V darum, der VM eine bestimmte Anzahl von Host-Threads bereitzustellen. Das hat mit der darunterliegenden Physik zunächst nichts zu tun; in Abhängigkeit vom genauen Workload kann schon von Relevanz sein. Bleibt nur die Frage: ..., was der TO denn eigentlich erreichen möchte. Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 7. November 2016 Autor Melden Geschrieben 7. November 2016 Um Erreichen gehts nicht...,war nur verwundert warum keine 2xSockets zur Auswahl stehen. Habe testweise 19 Virtuelle CPUs vergeben, und dann steht unter NUMA auch NUMA Nodes : 2 , Sockets : 2. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Moin, dabei geht es um NUMA. Nicht um die Unterscheidung von CPUs und Cores, eine solche hat Hyper-V nicht. Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.