Robmantuto 1 Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Ich habe einen Ordner, für den möchte ich per Script unter Freigabe\Erweiterte Freigabe Berechtigungen für den User "SHARE" setzen. Diesen Befehl nutze ich, um es umzusetzen: net share Transfer=D:\Daten /grant:share,full Es funktioniert auch wunderbar, der User wird angelegt und, es werden auch die Rechte vergeben. Mein Problem: Der User "jeder", der standardmäßig mit dabei ist, verschwindet dann, den würde ich aber lassen wollen. Wie schaffe ich das am besten? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Der User verschwindet nicht, du konfigurierst diesen nicht. Einfach alle benötigten User berechtigen. Zitieren
Robmantuto 1 Geschrieben 10. November 2016 Autor Melden Geschrieben 10. November 2016 Ein Beispiel wäre nett. Danke. Zitieren
blub 115 Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 ein bischen googlen nach "share smb powershell security": https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj635705.aspx https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj635726.aspx Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Selbst suchen ist nicht so dein Ding, oder? https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/e16b7a68-7464-40e9-a479-4f6deceb62d6/net-share-with-permissions?forum=winserverfiles http://stackoverflow.com/questions/5885366/how-to-share-and-give-full-access-to-folder-and-inner-folder-in-server-2008 Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Wenn du ein aktuelles OS hast kannst du mit Powershell Cmdlets das ganze machen, ansonsten einfach mehrere /GRANT parameter setzen. Zitieren
Robmantuto 1 Geschrieben 10. November 2016 Autor Melden Geschrieben 10. November 2016 Danke, das mit dem /grant:jeder, read hat geholfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.