Jump to content

Windows 2012R2 Terminalserver + Office 2016


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Struktur:

- 4 x Windows Server 2016 Datacenter (2 x DC, 2 x Fileserver)

- 1 x Windows Server 2012R2 Datacenter (Terminalserver / Remote Desktop Sitzungshost)

- Office 2016 Standard OPEN NL

 

Folgendes Problem:

Der Terminalserver wurde von mir ebenso aufgesetzt wie jede Menge anderer Terminalserver (sprich Windows, alle Updates, Remote Desktop Dienste, erneute Updates falls verfügbar, Installationsmodus starten, Anwendungen, Installationsmodus beenden, Updates).

Nach der Office Installation erhalte ich beim Start von Programmen die Fehlermeldung

WINWORD.EXE - Systemfehler
Das Programm kann nicht gestartet werden, da
api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie
das Programm erneut, um das Problem zu beheben.

Es spielt keine Rolle, ob Office 2016 Standard in 32 Bit oder 64 Bit Version installiert wird. Auch macht es keinen Unterschied, ob das System zuvor in den Installationsmodus versetzt wurde.

Auf der Suche nach der Fehlerursache habe ich glaube ich sämtliche diesbezüglichen Technet- und Foreneinträge durchforstet und die vorgeschlagenen Anpassungen durchgeführt (auch mit manuellem Entpacken des KB2999226).

 

Ich bin langsam mit meinen Ideen am Ende, es kann doch nicht sein, dass Office 2016 nicht kompatibel zu Windows Server 2012R2 als RDSH ist...

 

Any ideas?

Geschrieben

Nö, das kann nicht sein, weil das hier seit einiger Zeit problemlos seinen Dienst tut. Nur falls du an der Grundsätzlichkeit zweifelst. ;)

 

Nope, ich zweifle nur gerade an mir selbst. Aber Norbert, wenn du das gerade laufen hast: Kannst du mal bitte bei dir im C:\Windows\system32 respektive SysWOW64 schauen, ob die oben angesprochene DLL vorhanden ist?

Geschrieben

Ah und @ Nobby:

Ja, ist eine VL (habe ich selbst heruntergeladen :-)). Auf einem anderen Client habe ich das nun so noch nicht getestet, aber ich verfolge gerade konsequent noch den Ansatz:

Kopf - Tisch (wenn es ein simpler Admin-Fehler war muss ich leider wirklich ausrasten)

Geschrieben

/solved

 

Lösung: Kopf-Tisch...

 

Nach Installation einiger Updates in folgender Reihenfolge hat das Ganze (VC++ Runtime Installation und anschließend auch die Office Ausführung) geklappt...Nichtsdestotrotz habe ich noch keine Erklärung, warum die Server selbst nach 3-4 Tagen keine Updates mehr angezeigt haben (und diese nach der Installation des KB2919355 nun verfügbar sein sollen)

 

1.KB2919442
2. KB2919355
3.KB2932046
4.KB2937592
5.KB2938439
6.KB2934018

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...