Jump to content

Gruppenzuweisung mit Auswahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich versuche gerade ein einfaches Script zusammenzuschreiben:

 

mode con lines=50 cols=100
@echo.
@echo "Sie sind gerade mit dem unten angegebenen Benutzer angemeldet"
@echo.
@echo off
quser
@echo.
@echo Benutzername:
@echo [1]User1
@echo [2]User2
@echo.


@echo off
set Antwort1=0
set /p Antwort1="Bitte waehlen Sie den angemeldeten Benutzer für die Gruppenzuweisung aus: "
if %Antwort1%==1 set /p Benutzer=User1
if %Antwort1%==1 @echo Es wurde "User1" ausgewaehlt.
if %Antwort1%==2 set /p Benutzer=User2
if %Antwort1%==2 @echo Es wurde "User2" ausgewaehlt.
@echo.
@echo [1] = [g_dw02] Benutzer, die unverschluesselte USB-Sticks benutzen duerfen
@echo [2] = [g_dw03] Benutzer, die verschluesselte USB-Sticks benutzen duerfen
@echo.
@echo off
set Antwort2=0
set/p Antwort2="Bitte waehlen Sie die Richtlinie aus, die dem aktuellen User zugewiesen werden soll: "
@echo off
if %Antwort2%==1 net localgroup g_dw02 %Benutzer% /add
if %Antwort2%==1 @echo Der %Benutzer% wurde der Gruppe g_dw02 zugewiesen.                  
if %Antwort2%==2 net localgroup g_dw03 %Benutzer% /add
if %Antwort2%==2 @echo Der %Benutzer% wurde der Gruppe g_dw03 zugewiesen.
@echo off
timeout 5

Es soll der ausgewählte User einer bestimmten Richtlinie zugewiesen werden und ich versuche es mit Variablen. Leider komme ich nur bis zur ersten Variablen, die zweite %Benutzer% wird nicht anerkannt bzw. es greift nicht.

Wenn ich aber unter net localgroup g_dw02 "user1" /add eintrage, dann greift es.

Wenn es anders gehen sollte, dass man z.B. erstmal den aktuellen user ausliest und diesen als Variable nutzt, das wäre nicht schlecht. Habe es schon über %username% versucht, leider funktioniert es nicht, da ich das Script mit einem Admin-Konto starte und er dann automatisch den Namen des Adminkontos ausspuckt.
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

bevor wir an den Problemen deiner Lösung herumdoktorn, sollten wir versuchen, eine Lösung für dein Problem zu finden. Also: Was ist das, was am Ende dabei herauskommen soll? Wer soll das Skript einsetzen, um damit was zu tun?

 

Allgemein: Batch ist für solche Zwecke sehr umständlich, und die Fehlersuche ist oft unnötig schwer. Wenn du ins Scripting einsteigst, dann wäre PowerShell die bessere Empfehlung.

Und: Wenn du ganz am Anfang einmal @echo off schreibst, brauchst du nicht jedes einzelne echo mit @ zu unterdrücken.

 

Deine Variablenzuweisung scheitert wahrscheinlich an dem /P. Das setzt du nur, wenn der Anwender etwas gefragt werden soll.

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Ok, nochmal zur Erklärung.

Ich habe Rechner, die ich immer wieder neu aufsetze, die ein Admin-Konto und einen normalen Benutzer hat. Zuvor benenne ich den User um, je nachdem, welcher Rechner es ist.

Jetzt möchte ein Script schreiben, das erstmal mich nach dem User abfragt, ich bekomme ich Auswahl und dann soll diesem User ein Richtlinie zugewiesen werden. Vor der Zuweisung treffe ich auch eine Auswahl.

Geschrieben

Moin,

 

hm, OK, dann kann man das schon so machen. Korrigiere mal deine SET-Anweisungen, vermutlich geht es dann schon.

 

Einen Schönheitspreis bekommt das Skript nicht, aber das ist ja auch nicht das Ziel. ;)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...